1957 Daihatsu Midget 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1350 Pixel (361762 Bytes)
Beschreibung:
1st generation Daihatsu_Midget Model DKA
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 13:17:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kei-Car

Als Kei-Car werden in Japan Kleinstwagen bezeichnet, für die Hubraum- und Größenbeschränkungen gelten. Außerdem darf ein Kei-Car nur maximal 4 Personen befördern – eine Ausnahme besteht nur insofern, dass es auch mal zwei Erwachsene und drei Kinder sein dürfen, sofern alle drei Kinder noch keine 12 Jahre alt sind. Es gibt in einem Kei-Car allerdings nur maximal 4 Sicherheitsgurte und Kopfstützen. .. weiterlesen

Autorikscha

Eine Autorikscha ist die motorisierte Variante der ursprünglich aus Japan stammenden Rikschas. Dies sind zwei- oder dreirädrige, entweder von einer Person zu Fuß oder mit einem Fahrrad (Fahrradrikscha) gezogene kleine Fahrzeuge zur Waren- oder Personenbeförderung. Wegen des typischen Motorgeräusches der früher üblichen Zweitaktmotoren werden sie lautmalerisch manchmal auch Tuk Tuk genannt. .. weiterlesen

Daihatsu Midget

Der Daihatsu Midget ist ein dreirädriger Kleintransporter der Kei-Car-Klasse, den die Daihatsu Motor Co., Ltd. ab 1957 herstellte. Midget heißt übersetzt aus dem Englischen „Zwerg“. .. weiterlesen