1956 Suez war - conquest of Sinai


Größe:
740 x 918 Pixel (135033 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 14:37:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Suezkrise

Die Suezkrise war ein internationaler Konflikt im Oktober 1956 zwischen Ägypten auf der einen Seite und Großbritannien, Frankreich und Israel auf der anderen Seite. Auslöser war die Verstaatlichung der mehrheitlich britisch-französischen Suezkanal-Gesellschaft durch den ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser. Dieser wollte dadurch das formal souveräne Ägypten aus der britischen Einflusssphäre befreien. Für Großbritannien hatte der Suezkanal große Bedeutung für die Erdölversorgung. Frankreich war durch die ägyptische Unterstützung der algerischen Befreiungsbewegung FLN motiviert, die gegen die französische Kolonialherrschaft kämpfte. Israel wollte sich aus der arabischen Umklammerung und von andauernden Grenzgefechten mit Palästinensern befreien. .. weiterlesen

Sinai-Halbinsel

Die Sinai-Halbinsel [ˈziː.na.i] ist eine überwiegend zu Ägypten gehörende Halbinsel. .. weiterlesen

Charles Keightley

Sir Charles Frederick Keightley, GCB, GBE, DSO war ein britischer General, der unter anderem zwischen 1948 und 1951 Oberkommandierender der Rheinarmee, von 1951 bis 1953 Oberkommandierender der Landstreitkräfte im Fernen Osten sowie zwischen 1953 und 1957 Oberkommandierender der Landstreitkräfte im Mittleren Osten war. Im Anschluss bekleidete er von 1958 bis 1962 noch den Posten als Gouverneur und Oberkommandierender von Gibraltar. .. weiterlesen