1947-12-24 Das Moskauer Künstlertheater von Arthur Luther


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 2166 Pixel (937192 Bytes)
Beschreibung:
Das Moskauer Künstlertheater von Arthur Luther ist der Band 9 einer Kleinen Bücherei zur Geistesgeschichte. Das Buch berichtet über das Theaterleben des Schauspielhauses bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges. Das kleine Büchlein mit 96 Textseiten erschien 1947 im Verlag E. A. Seemann Leipzig.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 03:47:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-18073-0003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Konstantin Sergejewitsch Stanislawski

Konstantin Sergejewitsch Stanislawski, eigentlich Konstantin Sergejewitsch Alexejew, war ein russischer/sowjetischer Schauspieler, Schauspiellehrer, Regisseur, Theaterreformer und Vertreter des Naturalismus. .. weiterlesen

Tschechow-Kunsttheater Moskau

Das Tschechow-Kunsttheater Moskau ist ein 1898 von Konstantin Stanislawski und Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko gegründetes Naturalismus-Theaterensemble in der russischen Hauptstadt Moskau. Im deutschen Sprachraum wurde das Theater als Moskauer Künstlertheater oder Moskauer Kunsttheater bekannt. .. weiterlesen

Arthur Luther

Arthur Luther, auch Artur Ljuter, war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Bibliothekar, Übersetzer und Dolmetscher. Bekannt machten ihn sein lexikalischer Band Deutsches Land in deutscher Erzählung sowie Übersetzungen aus dem Russischen und Französischen ins Deutsche. .. weiterlesen