1928 Minerva AK 32 CV coupe chauffeur by d'Ieteren f3q


Autor/Urheber:
André Ritzinger
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 960 Pixel (249472 Bytes)
Beschreibung:
32 HP model powered by a 5952 cc 6-cylinder engine with sleeve-valves, made in Belgium by Minerva Motors SA; front side view
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 Feb 2024 00:30:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brougham (Automobilbauform)

Die Bezeichnung Brougham wurde aus dem Kutschenbau ins Automobilzeitalter übernommen. Ursprünglich bezeichnete man so eine einspännige, vierrädrige, geschlossene Kutsche die zwischen 1840 und 1900 sehr beliebt war. Es war daher naheliegend, dass frühe Automobilbauer und vor allem Karosseriebauunternehmen darauf zurückkamen, weil sie diesen Aufbau bestens kannten und davon ausgehen durften, dass bekannte Bauformen vom Kunden auch leichter akzeptiert würden. Während die Kutsche im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland erfunden wurde, war die Bezeichnung als Karosserieform in Europa nur etwa bis 1900 einigermaßen verbreitet. In den USA hielt sie sich länger und in überraschender Vielfalt. .. weiterlesen