1901-12-20-Eisenbahn-Unglück-bei-Altenbeken


Autor/Urheber:
 Unbekannter Fotograf, hochgeladen von R-E-AL (talk | contribs | Gallery)  (German Wikipedia)
Größe:
400 x 293 Pixel (51110 Bytes)
Beschreibung:
Eisenbahn-Unglück bei Altenbeken am 20.12.1901. Bei diesem Unglück starben 12 Personen, 27 wurden verletzt. Siehe hier!
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ansichtskarte
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 18:24:56 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-1203-022 / Häßler, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0215-026 / Reiche, Hartmut / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00280 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0423-020 / Grubitzsch (geb. Raphael), Waltraud / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0229-036 / Lehmann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0516-015 / Weisflog, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 119-2303E / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R96048 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Eisenbahnunfall von Altenbeken

Der Eisenbahnunfall von Altenbeken am 20. Dezember 1901 war ein Auffahrunfall vor dem Bahnhof Altenbeken, bei dem zwölf Menschen starben. .. weiterlesen

Liste von Eisenbahnunfällen in Deutschland

Die Liste von Eisenbahnunfällen in Deutschland enthält eine chronologische Auflistung von Unfällen bei den deutschen Eisenbahnen, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war, erheblicher Schaden verursacht wurde oder die aus anderen Gründen erwähnenswert sind. .. weiterlesen

D 31/32 (Köln–Berlin)

Der D 31/32 zwischen Köln und Berlin über Paderborn, Hameln, Hildesheim und Braunschweig war der erste deutsche D-Zug. Er wurde 1892 durch die Preußischen Staatseisenbahnen eingeführt und verkehrte bis zur kriegsbedingten Einstellung 1945 in weitgehend unveränderter Fahrplanlage. Nach 1945 wurde er durch ein D-Zug-Paar zwischen Köln und Braunschweig in vergleichbarer Zeitlage ersetzt, das Kurswagen von bzw. nach Berlin führte. Dieses Zugpaar wurde nach 99 Jahren zum Fahrplanwechsel im Sommer 1991 durch die Deutsche Bundesbahn eingestellt. .. weiterlesen