1800 Heidenschnanze Coschütz


Autor/Urheber:

Ansicht des Plauenschen Grundes mit der Heidenschanze und dem Kupferhammer (Pulvermühle, Garnisonsmühle)

Klengel, Johann Christian (1751-1824)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 778 Pixel (124247 Bytes)
Beschreibung:
Heidenschanze und dem Kupferhammer (Pulvermühle, Garnisonsmühle), Feder in Schwarz, aquarelliert, um 1800
Lizenz:
Credit:

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/733722

Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)

Dieser Datensatz (Bild und Metadaten) steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Oct 2022 13:45:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heidenschanze bei Dresden

Die Heidenschanze ist eine vor- und frühgeschichtliche Befestigungsanlage bei Coschütz am Plauenschen Grund zwischen den Städten Dresden und Freital. .. weiterlesen