1765 Graf Moritz Casimir II. von Bentheim-Tecklenburg


Autor/Urheber:
Unbekannter Künstler
Größe:
2792 x 3477 Pixel (2605693 Bytes)
Beschreibung:
Graf Moritz Casimir II. von Bentheim-Tecklenburg, Öl auf Leinwand, unbekannter Künstler, ca. 1765. – Graf Moritz Casimir II. wurde 1735 auf Schloss Hohenlimburg geboren und starb 1805 in Rheda. Seine Eltern waren Graf Moritz Casimir I. von Bentheim-Tecklenburg (1701-1768) und dessen Ehefrau Albertine Henriette von Ysenburg-Meerholz (1703-1749). Er studierte in Utrecht und heiratete 1761 die Gräfin Charlotte Sophie zu Sayn-Wittgenstein (1739-1805). Nach dem Tod seines Vaters 1768 regierte Moritz Casimir II. die Grafschaft Limburg und die Herrschaft Rheda. Ab 1756 war Schloss Rheda Hauptresidenz und Regierungssitz des Grafenhauses. – Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Hagen / Heike Wippermann (RR-R).
Lizenz:
Public domain
Credit:
Stadtmuseum Hagen (2018-06-25) / Heike Wippermann (RR-R). Gemälde: Graf Moritz Casimir II. von Bentheim-Tecklenburg, abgerufen unter [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Mar 2024 17:42:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Grafschaft Limburg

Die historische Grafschaft Limburg umfasste einen etwa 118 Quadratkilometer großen Bereich zwischen der unteren Lenne und der Ruhr. .. weiterlesen