1706 Hinrichtung Johann Georg Kittler (Kidler)


Größe:
242 x 433 Pixel (103157 Bytes)
Beschreibung:
Munich, 1706: Execution of Johann Georg_Kittler (Kidler) and other rebels of de:Sendlinger Mordweihnacht.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Image edited and uploaded to Commons by Dominik Hundhammer, München, 28 February 2006
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 23:05:32 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1978-004-12A / Hoffmann, Heinrich / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Sebastian Senser

Johann Sebastian Senser war ein Eisenhändler und bayerischer Freiheitskämpfer während der Volkserhebung 1705. .. weiterlesen

Geschichte Münchens

Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied. Die Anfangszeit Münchens war geprägt von Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Freising, Mitte des 13. Jahrhunderts konnten sich die Herzöge aus dem Haus Wittelsbach in der Stadtherrschaft durchsetzen. Von da an bis zum Ende der Monarchie 1918 war München Residenzstadt der Wittelsbacher Herzöge, Kurfürsten und Könige sowie Hauptstadt Bayerns oder zumindest eines der bayerischen Teilherzogtümer. Neben der Stadtherrschaft durch die Wittelsbacher trat zunehmend auch die bürgerliche Selbstverwaltung. 1286 wurde erstmals ein Rat der Stadt erwähnt. Nachdem der Magistrat der Stadt zunächst 1810 aufgehoben worden war, wurde München 1818 eine eigenständige Gemeinde. Seit 1918 ist München Hauptstadt des Freistaats Bayern. .. weiterlesen

Johann Georg Kidler

Johann Georg Kidler war ein deutscher Weinwirt in München und bayerischer Freiheitskämpfer. .. weiterlesen

Johann Georg Aberle

Johann Georg Aberle war ein bayerischer Soldat. .. weiterlesen

Johann Clanze

Johann Clanze war ein bayerischer Offizier und Teilnehmer des bayerischen Volksaufstandes von 1705. Als einer seiner Anführer wurde er öffentlich hingerichtet. .. weiterlesen