13th Century Grut Bier


Autor/Urheber:
Bernt Rostad from Oslo, Norway
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2736 x 3648 Pixel (4245193 Bytes)
Beschreibung:

A bottle of 13th Century Grut Bier at the Blind Tiger in New York City.

This beer was was brewed by Dr. Fritz Briem at Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan in Bavaria, Germany, based on a 13th century recipe. The name, gruit, comes from the old-fashioned herb mixture used for bittering and flavoring beer, in use before the introduction of hops.

The Grut Bier poured a hazy yellow color with a small white head. Complex aroma of herbs and spices. Rosemary! Light mouthfeel but with a fruity freshness. Crisp, spicy herbal flavors, almost like a rich herb tea. At 4.6% abv it was surprisingly complex, and dangeroulsy drinkable. An amazing brew!
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 02:13:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Grut (Bier)

Grut ist eine in ihrer Zusammensetzung variable Kräutermischung, die zum Würzen von Bier eingesetzt wird. Klassisch mit Grut gebraute Biere werden auch als Grutbiere bezeichnet und waren über Jahrhunderte vor allem entlang der Nordseeküste weit verbreitet, zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert wurden sie zunehmend vom Hopfenbier verdrängt. .. weiterlesen