1342-ri-54-Kristin Alheit SPD


Autor/Urheber:
Gerd Seidel (Rob Irgendwer)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4288 x 2848 Pixel (2436918 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Wikipedia im Landtag – Schleswig-Holstein

21.–23. August 2013 in Kiel

Wikimedia
Fragen zur Nachnutzung


Wenn Sie Fragen zur Nachnutzung dieses Bildes haben, können Sie sich jederzeit gern an
landtagsprojekt@wikipedia.de wenden

Personality rights Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss.
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Jan 2024 20:20:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0

Relevante Artikel

Kristin Alheit

Kristin Alheit ist eine deutsche Politikerin (SPD) und war von 2012 bis 2017 Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung in Schleswig-Holstein. Seit Oktober 2017 ist sie Geschäftsführende Vorständin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Hamburg. Sie führt die Geschäfte des Verbandes und ist verantwortlich für die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Verbandes. .. weiterlesen

Kabinett Albig

Das Kabinett Albig war von 2012 bis 2017 die Landesregierung von Schleswig-Holstein. Torsten Albig, Spitzenkandidat der SPD Schleswig-Holstein und ehemaliger Oberbürgermeister von Kiel, bildete nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2012 eine Koalition zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SSW. Diese wurde am 9. Juni auf Parteitagen der drei Parteien bestätigt. Albig wurde kurz darauf vom Landtag Schleswig-Holstein zum Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein gewählt. Das Kabinett wurde am 12. Juni 2012 berufen und vereidigt. Erstmals in seiner Geschichte war der SSW an einer Regierung beteiligt; er stellte eine Ministerin. Im Landtag verfügte die Koalition über 35 der 69 Sitze. Die Kabinettsmitglieder wurden am 6. Juni 2012 offiziell benannt. .. weiterlesen