Fototoestel verzet - Bevrijdingsmuseum Zeeland


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2412 x 1602 Pixel (210264 Bytes)
Beschreibung:
Foto van een fototoestel, wat gebruikt werd door Jos de Ligny om in Serooskerke (Zeeland) foto's te maken van de Duitse V2 raketten tijdens de zomer van 1944. Met dit toestel maakte ze ook foto's van Duitse stellingen, verdedigingswerken en voertuigen, welke via het verzet naar Engeland werden verstuurd.De V2 raketten werden vanaf mobiele lanceereenheden afgevuurd richting bijvoorbeeld Londen; er werden meer dan 3000 raketten afgevuurd. Wanneer steeds meer gebieden bevrijd werden, verschoof het doel van de V2's ook naar het Europese vasteland. Na Londen was Antwerpen het grootste doelwit van V2 raketten. De raketten werden gemaakt door dwangarbeiders onder gevaarlijke omstandigheden, waarbij velen omkwamen. De ontwerper, Wernher von Braun, werd na de Tweede Wereldoorlog ingezet bij het Amerikaanse raketprogramma.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2018042410011045
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Diese Datei ist Teil einer vom Netwerk Oorlogsbronnen (Weblink) zusammengestellten Kollektion, die zum Teil über Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt wird.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Jan 2024 18:02:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Agfa Box

Die Agfa Box ist eine Serie von Boxkameras, meist im Negativformat 6×9 cm. Sie wurde zwischen 1930 und 1957 vom Agfa Camerawerk München in verschiedenen Varianten produziert. .. weiterlesen