11 Hegasy CTLA4 PD1 Immuntherapie


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3508 x 2480 Pixel (745437 Bytes)
Beschreibung:
Tumor Immunologie, Immune Checkpoints, Immuntherapie, Tumor, CTLA-4, PD-1, PD-L1, Lymphknoten, Antikörper, CD80, CD86, CD28, TCR, Tumorassoziierte Antigene, Mikroumgebung, TAA, MHC, Anti-PD1, Anti-CTLA4
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Mar 2024 17:51:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

James P. Allison

James „Jim“ Patrick Allison ist ein US-amerikanischer Immunologe. 2018 wurde ihm zusammen mit Tasuku Honjo der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin zuerkannt. .. weiterlesen

Tasuku Honjo

Tasuku Honjo ist ein japanischer Immunologe, der für Forschungen über die molekularbiologischen Ursachen der Antikörper-Diversität und neue immunologische Ansätze in der Krebstherapie bekannt ist. 2018 wurde ihm zusammen mit James P. Allison der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin zuerkannt. .. weiterlesen

Krebsimmuntherapie

Krebsimmuntherapie ist die Bezeichnung für verschiedene Methoden der Immuntherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen. .. weiterlesen

Immuncheckpoint-Inhibitor

Ein Immuncheckpoint-Inhibitor ist ein Molekül, das einen Immuncheckpoint hemmt. In der Onkologie werden entzündungshemmende Immuncheckpoints blockiert. Diese Moleküle werden immuntherapeutisch genutzt und sind derzeit ausschließlich monoklonale Antikörper. .. weiterlesen