115R30300484 Vorortelinie, Haltestelle Breitensee, Blick Richtung Ottakring


Autor/Urheber:
TARS631
Größe:
1093 x 713 Pixel (377514 Bytes)
Beschreibung:
Bahnhof Wien Breitensee, Details vgl. Dateiname
Lizenz:
Attribution
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Jan 2024 02:06:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wiener Stadtbahn

Die Wiener Stadtbahn, auch als Wiener Stadt- und Verbindungsbahn bezeichnet, war ein 1898 eröffnetes öffentliches Nahverkehrsmittel in der österreichischen Hauptstadt Wien und ihrer Umgebung. Ursprünglich handelte es sich um eine, von den k.k. Staatsbahnen mit Dampflokomotiven betriebene und als Vollbahn klassifizierte, normalspurige Eisenbahn, die neben dem Personenverkehr auch dem Transport von Post, Gepäck und Gütern diente. Ihr 37,918 Kilometer langes engeres Netz bestand aus sechs Einzelstrecken, namentlich der Oberen Wientallinie, der Unteren Wientallinie, der Donaukanallinie, der Gürtellinie, dem Verbindungsbogen und der Vorortelinie. 1925 übernahm schließlich die kommunal betriebene Wiener Elektrische Stadtbahn einen Großteil dieses Netzes, die wiederum zwischen 1976 und 1989 in der Wiener U-Bahn aufging. Nur die Vorortelinie blieb bei der Staatsbahn, sie ist seit 1987 Teil der Wiener S-Bahn. .. weiterlesen

Vorortelinie

Die Vorortelinie ist eine Hauptbahn in Wien und führt vom Bahnhof Wien Hütteldorf an der Westbahn über den Bahnhof Wien Heiligenstadt an der Franz-Josefs-Bahn bis zum Verschiebebahnhof Brigittenau, wo sie in die Donauuferbahn einmündet. Die Strecke befindet sich im Besitz der ÖBB-Infrastruktur AG und wird fast ausschließlich von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) benutzt. Im Schienenpersonennahverkehr wird sie seit 1987 auf der gesamten Länge von der Linie S45 der S-Bahn Wien bedient, die seit 1996 zusätzlich auf einem Stück der Donauuferbahn bis Wien Handelskai verkehrt. Im Jahr 2017 erhielt die S45 die Kennfarbe hellgrün zugeteilt, wobei auch die Stationen der Vorortelinie durch Elemente in dieser Farbe ergänzt wurden. Die S45 wird seitens der ÖBB ebenfalls als Vorortelinie kommuniziert. .. weiterlesen