112307-BritishMuseum-Badari


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
664 x 1600 Pixel (856815 Bytes)
Beschreibung:
Ancient Badari figure of a woman with incised features (c. 4000 BC), carved out of hippopotamus ivory, located at the British Museum. This type of figure is found in burials of both Badarian men and women, the earliest identifiable culture in Predynastic Egypt. British Museum entry on piece (EA 59648)
Kommentar zur Lizenz:
CC-By-SA-2.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Dec 2023 07:59:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Badari-Kultur

Die Badari-Kultur war eine jungsteinzeitliche Kultur im prädynastischen Oberägypten. Sie existierte in der Zeit von ca. 4500 bis 4000 v. Chr. nach dem Auslaufen der Merimde-Kultur. Die Bezeichnung dieser Kultur stammt von der gleichnamigen Stadt Badari südöstlich von Assiut am Ostufer des Nils. Funde in diesen Gebieten bezeugen kleine Siedlungsplätze auf dem Flachwüstenstreifen am Rand des fruchtreichen Nillandes. .. weiterlesen

41. Jahrhundert v. Chr.

Das 41. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 4100 v. Chr. und endete am 31. Dezember 4001 v. Chr. Dies entspricht dem Zeitraum 6050 bis 5951 BP oder dem Intervall 5269 bis 5192 Radiokohlenstoffjahre. .. weiterlesen

El-Badari

El-Badari ist eine ägyptische Stadt mit 42.770 Einwohnern im Gouvernement Asyut. Sie liegt am östlichen Nilufer nahe der Stadt Assiut und ist vor allem durch die prähistorische Badari-Kultur bekannt geworden, die in dieser Region verbreitet war. .. weiterlesen