110527-Minerve-09


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2400 x 1350 Pixel (1755880 Bytes)
Beschreibung:
Minerve
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Jan 2024 04:18:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Minervois (AOC)

Das Minervois ist ein Weinbaugebiet im Languedoc-Roussillon in Frankreich. Seit römischer bzw. gallorömischer Zeit, als das Gebiet zur Provinz Gallia Narbonensis gehörte, wurde hier Weinbau betrieben; das Minervois gilt somit als eines der ältesten Weinbaugebiete Frankreichs. Es trägt seinen Namen nach dem zentralen Ort Minerve und liegt in den Départements Hérault und Aude. Im Nordosten grenzt es an die Appellation Saint-Chinian, im Süden an die Corbières, im Westen liegt das Cabardès. Seit dem 15. Februar 1985 besitzen die überwiegend roten Weine des Minervois den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée. Im Jahr 2002 wurden auf 5.081 Hektar gut 214.000 Hektoliter erzeugt, davon 95 % Rotwein. .. weiterlesen

Languedoc (Weinbaugebiet)

Das Weinbaugebiet Languedoc ist Frankreichs größtes Anbaugebiet von Wein. Mit einer bestockten Rebfläche von fast 290.000 Hektar ist es nahezu dreimal so groß wie die Summe aller deutschen Anbaugebiete. Das Languedoc liegt in der Region Okzitanien. Nordöstlich schließt das Weinbaugebiet Rhône an. Der Name Languedoc leitet sich vom Okzitanischen ab ; diese regionale romanische Sprache war vor der französischen Zeit die Landessprache und das Languedoc eine alte Provinz des Landes. .. weiterlesen