110414 OffenerBücherschrank 005 (5618792286)


Autor/Urheber:
weisserstier from Wien, Austria
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1172317 Bytes)
Beschreibung:
Offener Bücherschrank im Heinz-Heger-Park, 1090 Wien
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Aug 2022 06:32:09 GMT


Relevante Artikel

Heinz Heger

Heinz Heger war das Pseudonym des österreichischen Schriftstellers Johann „Hanns“ Neumann bzw. Hans Neumann. Mit dem Buch Die Männer mit dem Rosa Winkel schrieb er die Erfahrungen des homosexuellen KZ-Überlebenden Josef Kohout nieder und veröffentlichte damit 1972 den ersten umfassenden Bericht über die Gefangenschaft in einem Konzentrationslager aus der Sicht eines schwulen Mannes. Das Buch wurde bedeutend für die Schwulenbewegung. .. weiterlesen

Josef Kohout

Josef Kohout war ein österreichischer KZ-Überlebender und als solcher Zeitzeuge der Verfolgung Homosexueller im Nationalsozialismus. Seine Erlebnisse im KZ Sachsenhausen und KZ Flossenbürg wurden von Hans Neumann unter dem oft auch Kohout zugeschriebenen Pseudonym Heinz Heger niedergeschrieben und 1972 veröffentlicht: Das Buch Die Männer mit dem Rosa Winkel war der erste umfassende Bericht über die Gefangenschaft in einem Konzentrationslager aus der Sicht eines schwulen Mannes und als solcher bedeutend für die Schwulenbewegung. .. weiterlesen