10 Mark DDR 1983 - 30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklasse


Autor/Urheber:
Größe:
3200 x 1667 Pixel (5964038 Bytes)
Beschreibung:
10 Mark DDR 1983 - 30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklasse
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk!
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 03:40:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, R. Saczewski, CC BY-SA 3.0
(c) Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett, R. Saczewski, CC BY-SA 3.0
(c) Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, R. Saczewski, CC BY-SA 3.0
(c) Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, R. Saczewski, CC BY-SA 3.0
(c) Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, R. Saczewski, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0930-020 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-85458-0002 / Junge, Peter Heinz / CC-BY-SA
(c) Bildhauerei in Berlin, CC BY 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-34431-0009 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesbaudirektion, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-85711-0009 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-85458-0003 / Junge, Peter Heinz / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kampfgruppen der Arbeiterklasse

Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse, auch Kampfgruppen (KG) oder Betriebskampfgruppen genannt, waren eine paramilitärische Organisation von Beschäftigten in Betrieben der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Durch sie sollte die Diktatur des Proletariats in der DDR auch militärisch manifestiert werden. .. weiterlesen

Evelyn Hartnick-Geismeier

Evelyn Ida Berta Hartnick-Geismeier war eine deutsche Bildhauerin und Medailleurin. Sie trug diesen Namen seit 1990 und lebte in Berlin. Bis 1983 war ihr Name Evelyn Nitzsche-Hartnick, ihr Geburts- und Künstlername war Evelyn Hartnick. .. weiterlesen