1000x ND-Filter


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2500 x 3334 Pixel (2298787 Bytes)
Beschreibung:
Gegenüberstellung eines Bildes nur mit Pol-Filter und einem Bild mit Pol- und 1000x ND-Filter (ND3.0). 1000x ist die Filterbezeichnung, der eigentliche Filterfaktor beträgt aber ca. 1666!
Zu sehen ist Pritzerbe. Im Vordergrund: Schwemmwiesen der Havel.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Apr 2023 16:06:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Neutraldichtefilter

Unter Neutraldichtefilter versteht man in der Fotografie gefasste Glas- oder Kunststoffscheiben von optischer Güte, die vor das Objektiv des Fotoapparats geschraubt oder gesteckt werden, um gleichmäßige Abdunklung im Bild zu erzielen. Neutraldichtefilter sind ebenfalls in der Filmkamera- und Fernsehkameratechnik sowie in der Lichttechnik in Gebrauch. Sie sind homogen neutralgrau eingefärbt, so dass die Farbwiedergabe nicht verfälscht wird. In der Praxis findet man bei den verschiedenen Herstellern allerdings oft unterschiedliche Farbstiche, die in der Bildnachbearbeitung entfernt werden müssen. .. weiterlesen