100. Stiftungsfest der Landsmannschaft Troglodytia (Kiel 76.849)


Autor/Urheber:
Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 679 Pixel (93120 Bytes)
Beschreibung:
im Rathaus. Einzug der Chargierten in den Ratssaal. Im Bild u.a. Stadtpräsident a.D. Wilhelm Sievers.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 03 Aug 2024 17:36:18 GMT


Relevante Artikel

Landsmannschaft Troglodytia Kiel

Die Landsmannschaft Troglodytia ist eine Studentenverbindung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ihr Stammhaus liegt an der Bartelsallee im Kieler Stadtteil Düsternbrook. Die 1864 offiziell gegründete Landsmannschaft ist die viertälteste Studentenverbindung in Kiel und war 1913, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs die stärkste Verbindung der Stadt. Sie war 1958 Auslöser der Affäre Heyde-Sawade. Die Troglodytia betreibt das Studentische Fechten. Ihr Wahlspruch lautet „Ne feriare feri – Sei Hammer, nicht Amboss!“ Ihr bekanntestes Mitglied war Peter Harry Carstensen. Der spätere Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein von 2005 bis 2012 war bereits 1998 aus der Verbindung ausgetreten. .. weiterlesen