05945 Bf Spellen Anschluss Kreisbahn


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2048 Pixel (4485631 Bytes)
Beschreibung:
Bf Spellen (Niederrhein): Anschlussgrenze zur Kreisbahn Wesel.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 23 Mar 2022 02:02:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnhof Spellen (Niederrhein)

Der Bahnhof Spellen (Niederrhein) ist eine Betriebsstelle an der Walsumbahn Oberhausen – Spellen im Ortsteil Spellen der Stadt Voerde (Niederrhein) im Kreis Wesel. Spellen ist seit 1945 der nördliche Endpunkt der Walsumbahn, die zuvor bis Wesel in Betrieb war. Seit 1960 ist Spellen Ausgangspunkt der Kreisbahn Dinslaken, einem Industriestammgleis am südlichen Ufer des Wesel-Datteln-Kanals. 1963 stellte die Deutsche Bundesbahn den Personenverkehr zwischen Walsum und Spellen ein. 1985 wurde der ehemalige Bahnhof aufgelassen und unter gleichem Namen einen Kilometer weiter nördlich als Anschlussstelle in Betrieb genommen. Seit Dezember 2017 ist Spellen wieder betrieblich ein Bahnhof. .. weiterlesen

Kreisbahn und Hafenbahn Emmelsum

Die Kreisbahn und Hafenbahn Emmelsum ist ein im Kreis Wesel gelegenes Industriestammgleis. Es verläuft am Südufer des Wesel-Datteln-Kanals und verbindet in Voerde (Niederrhein) gelegenen Gewerbebetriebe, das Hünxer Gewerbegebiet Bucholtwelmen und den Hafen Emmelsum mit dem Streckennetz der DB Netz. Das östliche Stammgleis wurde zur Anbindung der Ruhr-Raffinerie der BP errichtet und später nach Westen erweitert. 1985 schloss BP die Raffinerie in Hünxe, nach Aufgabe der übrigen Anschlüsse ist der Ostast seit 2005 gesperrt. .. weiterlesen