04 061a Posten 4, 232 656


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5613 x 3699 Pixel (3722466 Bytes)
Beschreibung:
Vorzug (»Minenräumer«) für den aus ICE-1-Fahrzeugen gebildeten Sonderzug Dresden–Leipzig während eines Staatsbesuches der britischen Königin Elizabeth II. Zwischen dieser Fahrt, dem Hauptzug und einer als Hilfslokomotive folgenden 132 mussten die Wegübergänge geschlossen bleiben. Bei den Anlagen der Bauart Hs 64 Automatik war das nur durch Abstecken der Ausschalter möglich.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 01:22:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Chris McKenna (Thryduulf), CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F058844-0019 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08240 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08242 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08241 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F058844-0006 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1987-084-09 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08239 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Salonwagen

Ein Salonwagen, auch Hofsalonwagen, Hofwagen oder Galawagen ist ein Eisenbahnwagen des Personenverkehrs mit gehobener Ausstattung. Eine Sonderform ist der Konferenzwagen. .. weiterlesen

Hofzug

Der Hofzug, auch Hofsalonzug, Hofsonderzug, Hofseparatzug, Salonzug oder Galazug, ist eine besondere Form des Sonderzugs und dient Mitgliedern eines regierenden Hauses zu Reisen mit der Eisenbahn. Er ist heute ein überwiegend historisches Phänomen. .. weiterlesen