(MHNT) Phengaris arion - Radawa Poland - male ventral
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Quendel-AmeisenbläulingDer Quendel-Ameisenbläuling, auch Schwarzgefleckter Bläuling, Schwarzfleckiger Ameisen-Bläuling oder Thymian-Ameisenbläuling genannt, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Das Artepitheton leitet sich von Arion, einem Sänger und Zitherspieler aus der griechischen Mythologie ab. Wie bei vielen Bläulingsarten leben auch die Raupen des Quendel-Ameisenbläulings während eines Teils ihrer Entwicklung myrmekophil im Nest von Ameisen. Sein deutscher Name leitet sich von seinen Raupennahrungspflanzen, den Thymianen ab, von denen manche Arten im Volksmund auch Quendel genannt werden. .. weiterlesen