(Barcelona) Mare de Déu del Davallament de Durro - Museu Nacional d'Art de Catalunya


Autor/Urheber:
Größe:
4843 x 6791 Pixel (27453393 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
This file is copyrighted and has been released under a license which is incompatible with Facebook's licensing terms. It is not permitted to upload this file at Facebook.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Mar 2024 12:58:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nativitat de la Mare de Déu (Durro)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Nativitat de la Mare de Déu in Durro, einem Ortsteil der Gemeinde Vall de Boí, gehört zu den neun romanischen Kirchen in der spanischen Autonomen Region Katalonien, die im Jahr 2000 von der UNESCO als Catalan Romanesque Churches of the Vall de Boí in die Weltkulturerbeliste aufgenommen wurden. Die dem Patrozinium Mariä Geburt unterstellte Kirche war bereits im Jahr 1992 zum Bé Cultural d’Interès Nacional erklärt worden. Die Pfarrkirche von Durro wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Sie ist eine der größten Kirchen des Vall de Boí und zeugt von der Bedeutung des Ortes im Mittelalter. .. weiterlesen