(03 2) Jeton


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
337 x 630 Pixel (141743 Bytes)
Beschreibung:
Jetons de 10 centimes des Tramways de Genève
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 28 Aug 2023 22:23:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Straßenbahnmünze

Eine Straßenbahnmünze, auch Straßenbahngeld, Straßenbahnmarke, Fahrmarke, Fahrmünze, Wertmarke, Wertmünze, Wechselmarke, Zahlmarke oder Zahlmünze genannt, ist eine spezielle Münze, die als Geldersatzmittel statt einer regulären Fahrkarte aus Papier oder Karton ausgegeben wird. Abgesehen von der namensgebenden Straßenbahn ist das Prinzip aber auch bei zahlreichen anderen öffentlichen Verkehrsmitteln anzutreffen. Solche Wertmarken sind nur im Vorverkauf erhältlich und gelten meist nur für eine Einzelfahrt ohne Umstieg. Sie werden vor oder während der Fahrt vom Personal oder speziellen Automaten wieder eingesammelt und später erneut verwendet. Sie bleiben somit jederzeit im Eigentum des jeweiligen Verkehrsunternehmens, deshalb trugen die Fahrmarken in Osnabrück beispielsweise den expliziten Hinweis „Eigentum der Straßenbahn Osnabrück“ und diejenigen der Straßenbahn Schleswig die Prägung „auf Widerruf“. .. weiterlesen

Strassenbahn Genf

Die Strassenbahn Genf ist der wichtigste Träger des öffentlichen Nahverkehrs in der schweizerischen Stadt Genf. Die Strassenbahn wird, wie der Trolleybus Genf und die städtischen Autobuslinien, vom Verkehrsunternehmen Transports publics genevois (TPG) betrieben. .. weiterlesen