€2 commemorative coin Portugal 2009


Größe:
1202 x 1203 Pixel (2996736 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei stellt ein Amtliches Werk dar und ist nach § 5 UrhG (DE) bzw. § 7 UrhG (AT) und Art. 5 URG (CH) gemeinfrei.

Diese Datei oder Bestandteile davon stellen ein Zahlungsmittel dar.

Auch wenn diese Datei unter einer freien Lizenz steht oder nicht urheberrechtlich geschützt ist, kann ihre Verbreitung, Veränderung oder sonstige Verwertung durch besondere rechtliche Bestimmungen innerhalb und außerhalb des Urheberrechts eingeschränkt sein.

Diese Datei ist im Entstehungsland wahrscheinlich urheberrechtlich geschützt.

Nach den Bildrechte-Regeln der deutschsprachigen Wikipedia (insbesondere Schutzlandprinzip) kann die Datei jedoch hier verbleiben. Eine Weiternutzung außerhalb der deutschsprachigen Wikipedia bedarf einer Prüfung der Rechtslage je nach Art der geplanten Nutzung.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenzbedingungen:
Diese Datei stellt ein Amtliches Werk dar und ist nach § 5 UrhG (DE) bzw. § 7 UrhG (AT) und Art. 5 URG (CH) gemeinfrei.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Jan 2024 20:57:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jogos da Lusofonia

Die Jogos da Lusofonia sind ein Sportereignis, in dem Mannschaften aus der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder gegeneinander antreten. .. weiterlesen

2-Euro-Gedenkmünzen

2-Euro-Gedenkmünzen sind 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter, mit denen man – im Gegensatz zu den Gedenkmünzen anderer Nominale, den Sammlermünzen – in allen Teilnehmerstaaten der Eurozone bezahlen kann. Die Bezeichnung der 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter als Gedenkmünzen entspricht dem Sprachgebrauch. Obwohl es sich formal um „normale“ Umlaufmünzen handelt, die wie alle anderen Umlaufmünzen in hoher Stückzahl in den Umlauf gebracht werden, lehnen sich die Veröffentlichungen zu diesen Münzen auf den einschlägigen Seiten des Bundesministeriums der Finanzen, der Verkaufsstelle für Sammlermünzen und der Europäischen Zentralbank der Einfachheit halber an den gängigen Sprachgebrauch an. Sie stellen somit eine Sonderausgabe oder auch Sonderedition einer gängigen Umlaufmünze dar. .. weiterlesen

Jogos da Lusofonia 2009

Die zweiten Jogos da Lusofonia (dt. 2. Lusophonie-Spiele) fanden vom 10. bis zum 19. Juli 2009 in Lissabon, Portugal statt. Die Multisportveranstaltung der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder wurde von der Vereinigung der Portugiesischsprachigen Olympischen Komitees (ACOLOP) organisiert. Teilnehmer waren die neun Mitglieder des ACOLOP und drei assoziierte Mitglieder. Bei den Spielen 2009 wurden Wettkämpfe in neun verschiedenen Sportarten ausgetragen. .. weiterlesen

Portugiesische Euromünzen

Die portugiesischen Euromünzen sind die in Portugal in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Am 1. Januar 1999 trat Portugal der Eurozone bei, womit die Einführung des Euros als zukünftiges Zahlungsmittel gültig wurde. .. weiterlesen