בית חולים למצורעים הנסן


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 570 Pixel (321426 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild zeigt das in Israel befindliche anerkannte Baudenkmal des Council for Conservation of Heritage Sites in Israel.
Die ID der Website im Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments lautet
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Dec 2023 22:51:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hansen House

Das Hansen House ist ein historisches Gebäude in Jerusalem, Israel. Es steht im vornehmen Ortsteil Talbiya, schräg gegenüber dem Jerusalem Theater im Motti Garden, einer Parkanlage. Seit dem späten 19. Jahrhundert war es ein Pflegeheim mit dem Namen „Aussätzigen-Asyl Jesus-Hilfe“ für an Lepra erkrankte Menschen, später das Hansen-Hospital. Lepra wird auch Hansen-Krankheit nach dem Entdecker des Erregers der Krankheit Gerhard Armauer Hansen genannt, daher erhielt das Krankenhaus seinen Namen. Das Gebäude diente noch bis ins Jahr 2000 als nationales Lepra-Zentrum. Das Haus wurde mit dem dazugehörigen 0,8 Hektar großen Grundstück 2011 zum israelischen Kulturerbe deklariert und trägt heute den Namen Hansen House. .. weiterlesen