Свјетлопис мозаика царице Милице у храму Св. Саве на Врачару


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1042 x 3650 Pixel (1267239 Bytes)
Beschreibung:
Свјетлопис мозаика царице Милице у храму Св. Саве на Врачару.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 06 Apr 2025 11:18:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Milica Hrebeljanović

Fürstin Milica Hrebeljanović auch bekannt als Kaiserin Carica Milica, war Regentin von Serbien, Ehefrau von Fürst Lazar Hrebeljanović (1329–1389) und Mutter des Despoten Stefan Lazarević. Sie war die Tochter von Fürst Vratko, ein Urenkel von Vukan Nemanjić und damit aus einem Seitenzweig der Nemanjiden entstammend. Sie war einst die vierte Cousine am Hof von Stefan Uroš IV. Dušan. Nach der Schlacht auf dem Amselfeld übernahm sie für den minderjährigen Stefan bis 1393 die Regierungsgeschäfte. Danach zog sie zusammen mit Jefimija in das von ihr gestiftete Kloster Ljubostinja, nahm zuerst den Klosternamen Jevgenija (Јевгенија), und trug später als Äbtissin den Namen Jefrosina (Јефросина). Sie ist Heilige der serbisch-orthodoxen Kirche. .. weiterlesen