Chez Tortoni


Autor/Urheber:
Größe:
1024 x 798 Pixel (219310 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Mar 2024 03:31:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R15449 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Chez Tortoni

Chez Tortoni oder Der Journalist ist ein Gemälde des Malers Édouard Manet. Das um 1878–1880 in Öl auf Leinwand gemalte Bild hat eine Höhe von 26 cm und eine Breite von 34 cm. Das Gemälde zeigt einen in einem Pariser Café sitzenden Mann. Es gehört zu einer Reihe von Darstellungen, in denen Manet Menschen in Pariser Lokalen porträtierte. Der Titel Chez Tortoni deutet zwar auf das bekannte Pariser Café-Restaurant Tortoni hin, eine eindeutige örtliche Zuordnung der Szene ist hingegen nicht möglich. Auch der alternative Bildtitel Der Journalist lässt auf einen bestimmten Beruf der dargestellten Person schließen, obwohl es hierfür keine klaren Hinweise gibt. Das Gemälde befand sich bis 1990 im Besitz des Isabella Stewart Gardner Museums in Boston. Nach einem spektakulären Kunstraub ist der Verbleib des Bildes ungeklärt. .. weiterlesen

Tortoni (Paris)

Das Tortoni war ein Café-Restaurant in Paris am Boulevard des Italiens an der Ecke zur Rue Taitbout. Im 19. Jahrhundert gehörte es zu den beliebten Treffpunkten von Politikern, Schriftstellern und Künstlern. Es fand Eingang in zahlreiche Werke der Literatur, Maler und Illustratoren der Zeit wählten es als Kulisse für ihre Bilder. Zu den Spezialitäten des Hauses gehörte vor allem Speiseeis in verschiedenen Variationen, von denen sich die Mandeleiskreation Biscuit Tortoni international verbreitete. Zudem war das Tortoni Namenspatron für das traditionsreiche Café Tortoni in Buenos Aires. .. weiterlesen

Dikran Khan Kelekian

Dikran Khan Kelekian war ein armenisch-amerikanischer Kunsthändler und Kunstsammler. .. weiterlesen