+20181007Burg und Kloster Oybin.-069


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4496 x 3000 Pixel (8521415 Bytes)
Beschreibung:
Der Oybin ist ein 514 Meter hoher Berg des Zittauer Gebirges oberhalb des gleichnamigen Ortes im Südosten Sachsens. Auf ihm befinden sich die Ruinen der Burg Oybin, die Kaiser Karl IV. zu seinem Alterssitz ausbauen ließ, und eines Klosters der Cölestiner, das 1369 gegründet worden ist. Der Oybin ist ein Naturdenkmal bzw. Flächennaturdenkmal. Blick Richtung Zittau
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 19:20:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0525-319 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schmalspurbahn Zittau–Kurort Oybin

Die Schmalspurbahn Zittau–Kurort Oybin ist eine sächsische Schmalspurbahn in der Oberlausitz, die ursprünglich von der Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisenbahn (ZOJE) erbaut und betrieben wurde. Sie zweigt in Zittau von der früheren Schmalspurbahn Zittau–Hermsdorf ab und führt über Olbersdorf nach Kurort Oybin im Zittauer Gebirge. .. weiterlesen