Zwei Linden an der B305 in Groissenbach
Die Zwei Linden an der B305 in Groissenbach (Status Sept. 2023) sind der Rest von ursprünglich 23 Bäumen, die am 21. Dezember 1961 vom Landratsamt Traunstein als punktförmige Naturdenkmäler unter Schutz gestellt wurden. Sie werden vom Bayerischen Landesamt für Umwelt unter der Nummer ND-01326 gelistet.
Standort
Die verbliebenen beiden Linden stehen in Reit im Winkl, Ortsteil Groissenbach, westlich der Einmündung der Blindauer Straße in die Weitseestraße (B305) auf Fl. Nr. 212/92 der Gemarkung Forst Reit im Winkl (ehemals Fl. Nr. 121/11).
Ursprünglicher Umfang des Schutzes
Ursprünglich waren 23 Bäume (15× Esche, 7× Linde, 1× Ahorn) unter Schutz gestellt.
Pos. | Bäume | Örtlichkeiten | Gemarkung | Eigentümer |
---|---|---|---|---|
1 | 2× Esche, 2× Linde | im Dreieck vor dem neuen Forsthaus, Fl. Nr. 121/11 | Forstbezirk Reit im Winkl | Freistaat Bayern |
2 | 1× Esche, 1× Linde | an der Abzweigung der B305 zur Loferau-Siedling, Fl. Nr. 121/11 | Forstbezirk Reit im Winkl | Freistaat Bayern |
3 | 1× Esche | an der Straße zur Loferau-Siedlung auf Fl. Nr. 1355 | Gemarkung Reit im Winkl | Gemeinde Reit im Winkl |
4 | 7× Esche | im Bereich der Abzweigung B305 östlich Reit im Winkl auf Fl. Nr. 1351 | Gemarkung Reit im Winkl | Freistaat Bayern |
5 | 4× Esche, 4× Linde, 1× Ahorn | an der B305 zwischen altem und neuem Forsthaus | Forstbezirk Reit im Winkl | Freistaat Bayern |
Siehe auch
Weblinks
- Naturdenkmäler im Landkreis Traunstein ( vom 22. März 2016 im Internet Archive)
- Schutzgebietsabgrenzungen. Bayerisches Landesamt für Umwelt, abgerufen am 16. Juli 2024.
Koordinaten: 47° 40′ 16,8″ N, 12° 28′ 38,8″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
ND Bäume an der B305 in Groissenbach (Reit im Winkl), Auszug aus einem Aktenvermerk des Lkr. Traunstein, ND-01326
ND Bäume an der B305 zwischen Reit im Winkl und Seegatterl, Auszug aus dem Amtsblatt des Lkr. Traunstein, Text der Verordnung vom 21.12.1961, ND-01326