Zwölferkogel (Stubaier Alpen)
Zwölferkogel | ||
---|---|---|
![]() Der Zwölferkogel von Nordosten | ||
Höhe | 2988 m ü. A. | |
Lage | südlich von Kühtai/Tirol | |
Gebirge | Stubaier Alpen | |
Dominanz | 0,8 km → Sulzkogel | |
Schartenhöhe | 125 m ↓ Zwölferkarscharte | |
Koordinaten | 47° 11′ 24″ N, 11° 0′ 37″ O | |
Typ | Felsgipfel | |
Gestein | Gneis | |
Normalweg | von Kühtai durch das Finstertal über die Südostflanke oder durch das Langental und Zwölferkar[1] |
Der Zwölferkogel ist ein 2988 m ü. A. hoher Berg in den Stubaier Alpen im österreichischen Bundesland Tirol.
Topographie
Der Zwölferkogel liegt ungefähr 2,7 Kilometer südlich des Wintersportorts Kühtai. Die Nordwestwand des Zwölferkogels fällt rund 500 Meter zum Längental hin ab. Im Osten liegt unterhalb das Finstertal mit dem Finstertalspeicher, einem Speichersee der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz. Nach Süden schließen über einen scharfen Grat die 2934 m ü. A. hohen Mittagsköpfe, der 2929 m ü. A. hohe Mittagsturm und der 3016 m ü. A. hohe Sulzkogel an.
Galerie
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ bergsteigen.com: Zwölferkogel durch das Zwölferkar
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positionskarte von Tirol, Österreich
Sulzkogel, Zwölferkogel, Kleiner Zwölferkogel, die Mute von Nordwesten (nahe Dreiseenhütte)
Autor/Urheber: Tubantia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Gipfel des Zwölferkogels in den Stubaier Alpen, beim Speicher Finstertal bei Kühtai, Tirol, Österreich.
Autor/Urheber: Hermann Hammer (User:Haneburger), Lizenz: CC0
Der Zwölferkogel (2988m) in den Stubaier Alpen bei Kühtai