Zwölferholz-Haid

Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Zwölferholz-Haid“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
LageBaden-Württemberg, Deutschland
Fläche337,9 ha (NSG)
79,4 ha (LSG)
Kennung3.590 (NSG)
3.15.039 (LSG)
WDPA-ID555638570
Geographische Lage48° 0′ N, 7° 39′ O
Zwölferholz-Haid (Baden-Württemberg)
Zwölferholz-Haid (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum6. November 2017

Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Zwölferholz-Haid liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Merdingen und der Stadt Breisach am Rhein im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg.

Das Gebiet erstreckt sich nordöstlich, östlich, südöstlich und südlich von Gündlingen, einem Stadtteil von Breisach am Rhein, zu beiden Seiten der Landesstraße L 134. Durch den östlichen Teil des Gebietes verläuft die Kreisstraße K 4979, westlich die B 31, nordöstlich die K 4930 und östlich die K 4931.

Bedeutung

Das 338,2 ha große Naturschutzgebiet steht seit dem 17. November 2017 unter der Kenn-Nummer 3.590 unter Naturschutz. Es handelt sich um ein „ausgedehntes Waldgebiet auf der Niederterrasse des Rheins mit einer Vielzahl seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, insbesondere mit zahlreichen Frühjahrsgeophyten. “[1] Die beiden Teilgebiete werden durch ein dienendes Landschaftsschutzgebiet verbunden und ergänzt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Landschaftsschutzgebiet.svg
Deutschland: Schild "Landschaftsschutzgebiet"