Zun
Der Zun (chinesisch zūn 尊) ist ein chinesischer Gefäßtyp, insbesondere durch viele Bronze-Funde aus der Shang- und Zhou-Zeit bekannt. Er wurde in religiösen Zeremonien zum Trinken oder Erwärmen von Wein verwendet.
Ein gelbglasiertes Zun-Porzellangefäß (chinesisch 黄釉瓷尊, Pinyin Huangyou ci zun, englisch yellow glazed porcelain zun) aus der Zeit der mittleren Shang-Dynastie wurde in der chinesischen Stadt Zhengzhou, Provinz Henan, ausgegraben. Es handelt sich um eines der ältesten in China entdeckten Porzellangefäße. Es befindet sich heute in der Sammlung des Shanghai-Museums (Shanghai bowuguan).
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Nashorngefäß (zun) mit gold-und silbertauschiertem Wolkenmuster (Memento vom 27. April 2014 im Webarchiv archive.today)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: BabelStone, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bronze zun (wine vessel) in the shape of a rhinoceros, with gold and silver inlaid cloud designs, from the Western Han Dynasty. Unearthed at Xingping, Shaanxi Province, 1963.