Zuglokomotive
Die Zuglokomotive ist die Lokomotive, die den Zug zieht (Zugförderung). Man unterscheidet in:
- für die Zugfahrt planmäßig eingeteilte Lokomotive
- Lokomotive an der Spitzes eines Zugs, die sich unmittelbar vor den Wagen befindet.[Anm. 1] Eine allenfalls eingereihte Vorspannlokomotive befindet sich vor der Zuglokomotive, eine Zwischenlokomotive innerhalb des Zugverbands und eine Schiebe- oder Schlusslokomotive am Schluss des Zuges. Bei Mehrfachtraktion wird nicht nach Vorspann- und Zuglokomotive unterschieden.
Quellen
- Lexikon der Eisenbahn. 5. Auflage. Transpress VEB Verlag, Berlin 1978, S. 851 (Stichwort Zuglokomotive).
- Bruno Lämmli: Die Lokomotive im Dienst. In: www.lokifahrer.ch. Abgerufen am 1. Februar 2018.
- Victor von Röll: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Band 3. 1912, S. 444.
Anmerkungen
Auf dieser Seite verwendete Medien
04.08.88 St Valentin Class 1110 & 1044.023 (11480113845).jpg
Autor/Urheber: Phil Richards from London, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Vorspannlokomotive ÖBB 1110 vor der 1044.023 am 4. August 1988.
Das Bild wurde in Buchs SG aufgenommen. Die Ausfahr-, Bremsprobe- und Zwergsignale belegen, dass es sich um einen Bahnhof in der Schweiz handelt. In Liechtenstein gibt es keine Schweizer Eisenbahnsignale. Buchs SG und St. Margrethen sind die einzigen Schweizer Bahnhöfe, die von Inland-Lokomotiven der ÖBB angefahren werden können. St. Margrethen nutzen die ÖBB planmäßig nur für den regionalen Personenverkehr. Bei der Brücke im Hintergrund handelt es sich um den Abschnitt von Buchs nach Schaan der Hauptstrasse 16.
Autor/Urheber: Phil Richards from London, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Vorspannlokomotive ÖBB 1110 vor der 1044.023 am 4. August 1988.
Das Bild wurde in Buchs SG aufgenommen. Die Ausfahr-, Bremsprobe- und Zwergsignale belegen, dass es sich um einen Bahnhof in der Schweiz handelt. In Liechtenstein gibt es keine Schweizer Eisenbahnsignale. Buchs SG und St. Margrethen sind die einzigen Schweizer Bahnhöfe, die von Inland-Lokomotiven der ÖBB angefahren werden können. St. Margrethen nutzen die ÖBB planmäßig nur für den regionalen Personenverkehr. Bei der Brücke im Hintergrund handelt es sich um den Abschnitt von Buchs nach Schaan der Hauptstrasse 16.