Zsigmond Perényi (Politiker, 1783)

Zsigmond Baron Perényi von Perény (* 1783 in Ardó, Komitat Bereg; † 24. Oktober 1849 in Pest) war ein ungarischer Politiker, Revolutionär und Präsident des Magnatenhauses.
Leben
Mit 22 Jahren wurde Perényi 1805 Obernotar des Komitats Bereg und war zwei Jahre später Delegierter des Komitats auf dem Landtag. 1830 wurde er Rat bei der Ungarischen Statthalterei, 1833 Obergespan des Komitats Ugocsa und 1835 zum Mitglied im Präsidium der Ungarischen Akademie der Wissenschaften gewählt. 1848 wurde er Vizepräsident des Magnatenhauses und später dessen Präsident. Im Oktober desselben Jahres wurde er Mitglied im Landesverteidigungsausschuss, der Exekutive Ungarns während der Revolution 1848/49. Nach Niederschlagung der Revolution wurde er zum Tode durch den Strang verurteilt. Perényi wurde im Oktober 1849 am Neugebäude in Pest hingerichtet.
Literatur
- Ágnes Kenyeres et al.: Perényi Zsigmond, báró. In: Magyar életrajzi lexikon. Akadémiai Kiadó, Budapest 1967 (arcanum.com).
- József Szinnyei: Perényi Zsigmond (perényi báró). In: Magyar írók élete és munkái. Band 10. Hornyánszky, Budapest 1905 (arcanum.com).
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Perényi, Zsigmond |
ALTERNATIVNAMEN | Perényi von Perény, Zsigmond Baron (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Politiker, Revolutionär und Präsident des Magnatenhauses |
GEBURTSDATUM | 1783 |
GEBURTSORT | Ardó |
STERBEDATUM | 24. Oktober 1849 |
STERBEORT | Pest |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Perényi Zsigmond (1783–1849) politikus, az 1848–49-es szabadságharc vértanúja
Coat of arms of the Lands of the Holy Hungarian Crown framed by oak and olive branches, used from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Autor/Urheber:
Redraw: Samhanin
- historical original works: Hungarian civil government, 1849
- PNG file author: R-41~commonswiki
Great coat of arms of Hungary (1849) ("Kossuth" coat-of-arms). The crown has been removed from the base of the double-cross. Sometimes shown with a laurel wreath replacing the crown, namely as the Great Coat of Arms of Hungary, with other shields surrounding. The so-called "Kossuth" coat-of-arms became the symbol of the short-lived First Republic of Hungary established in 1849 and led by Lajos Kossuth. The "Kossuth" coat-of-arms was revived in 1918 after the Great War, then after World War II and finally from the 1956 Revolution until 1990 when the crown was replaced at the base of the cross. (see w:Coat of arms of Hungary)