Zollwitz

Zollwitz
Gemeinde Colditz
Koordinaten: 51° 7′ 11″ N, 12° 49′ 35″ O
Höhe: 223 m ü. NN
Einwohner:400
Postleitzahl:04680
Vorwahl:034381
Zollwitz (Sachsen)
Zollwitz

Lage von Zollwitz in Sachsen

Fachwerkhaus in Zollwitz

Zollwitz ist seit 2011 ein Ortsteil der Stadt Colditz im Landkreis Leipzig in Sachsen, zuvor war der Ort ein Ortsteil von Zschadraß.

Lage und Erreichbarkeit

Zollwitz liegt circa 3 km südöstlich der Stadt Colditz und ist über die B 176 zu erreichen. Unmittelbar neben dem Ortsteil Kaltenborn gelegen zählt Zollwitz mit seinen 400 Einwohnern zu den größeren Ortsteilen der Stadt Colditz.

Geschichte

Als Siedlung wurde Zollwitz erstmals 1368 unter dem Namen Solubicz, der wahrscheinlich sorbischen Ursprungs ist, in Urkunden erwähnt. Erster Besitzer des ehemaligen Rittergutes Zollwitz war 1651 der Kammerrat Georg Ernst von Hartzlich.[1]

Weblinks

Commons: Zollwitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ortsteil Zollwitz (Memento vom 12. Februar 2012 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Saxony location map.svg
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Sachsen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
ZollwitzFwk.JPG
Autor/Urheber: Jwaller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus an der Brunnengasse in Zollwitz (Stadt Colditz)