Zitadelle Alba Carolina
Zitadelle Alba Carolina | ||
---|---|---|
Tor I der Zitadelle Alba Carolina | ||
Entstehungszeit: | 1715–1738 | |
Geographische Lage: | 46° 4′ 3″ N, 23° 34′ 16,5″ O | |
Die Zitadelle Alba Carolina (deutsch: Karlsburg, Carlsburg) in Alba Iulia, Rumänien, ist eine Befestigungsanlage mit Bastionen im Vauban-Stil, die zwischen 1715 und 1738 unter der Herrschaft von Kaiser Karl VI. erbaut wurde. Sie diente den Habsburgern als strategischer Verteidigungspunkt entlang der Militärgrenze gegen das Osmanische Reich. Sie wurde ungefähr zur selben Zeit wie die vergleichbaren Festungen in Arad und Timișoara erbaut.
Galerie
Römisches Castrum
Weblinks
- Detailbeschreibung (rum.)
Auf dieser Seite verwendete Medien
an icon for castles and fortresses
Autor/Urheber: Andrei kokelburg, Lizenz: CC BY-SA 3.0 ro
Castrul Legiunii a XIII-a Gemina, sec. II - IV p. Chr
Autor/Urheber: Codrinb, Lizenz: CC BY-SA 3.0 ro
![]() |
Dieses Bild zeigt das historische Denkmal in județul Alba mit der Nummer AB-II-a-A-00088. |
Autor/Urheber: Oguszt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Babylon building in the castle of Alba Iulia
Autor/Urheber: Leahu Marius, Lizenz: CC BY-SA 3.0 ro
Vedere generala a Ceţii Alba Carolina emblema oraşului Alba Iulia
Autor/Urheber: CristianChirita, Lizenz: CC BY 2.5
Catedral católica de Alba Iulia
Autor/Urheber: Cristian Bortes, Lizenz: CC BY 2.0
Alba Iulia Orthodox Cathedral
Autor/Urheber: Ciprian Lazar from Alba Iulia, Romania, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Vedere dinspre exterior a porţii întâi a Cetăţii Alba Carolina, Alba Iulia.
Autor/Urheber: Ciprian Lazar from Alba Iulia, Romania, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Universitatea 1 Decembrie 1918 (rectorat) , Alba Iulia, interiorul Cetății Alba Carolina