Zigliara
| Zigliara | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Korsika | |
| Département (Nr.) | Corse-du-Sud (2A) | |
| Arrondissement | Ajaccio | |
| Kanton | Taravo-Ornano | |
| Gemeindeverband | Pieve de l’Ornano et du Taravo | |
| Koordinaten | 41° 51′ N, 9° 0′ O | |
| Höhe | 129–682 m | |
| Fläche | 12,85 km² | |
| Einwohner | 128 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 20190 | |
| INSEE-Code | 2A360 | |
Zigliara ist eine französische Gemeinde mit 128 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf der Mittelmeerinsel Korsika. Sie gehört zum Département Corse-du-Sud, zum Arrondissement Ajaccio und zum Kanton Taravo-Ornano. Die Bewohner werden Zigliarais und Zigliaraises genannt.
Geografie
Nachbargemeinden sind
- Cardo-Torgia im Nordwesten,
- Forciolo im Nordosten,
- Argiusta-Moriccio und Moca-Croce im Südosten,
- Urbalacone im Südwesten.
Geschichte
In der Gemeindegemarkung sind Relikte aus der romanischen Zeit vorhanden.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 260 | 242 | 229 | 232 | 142 | 125 | 138 | 139 | 128 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Marie aus dem 17. Jahrhundert, ihr Glockenturm aus dem 19. Jahrhundert ist seit 1981 als Monument historique eingeschrieben
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Cqui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00099125