Ziegelmühle (Oberscheinfeld)
Ziegelmühle Markt Oberscheinfeld | |
---|---|
Koordinaten: | 49° 42′ N, 10° 26′ O |
Höhe: | 319 m ü. NHN |
Einwohner: | 0 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 91483 |
Vorwahl: | 09167 |
Ziegelmühle (fränkisch: Ziechlmühl[2]) ist ein Gemeindeteil des Marktes Oberscheinfeld im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern).[3]
Geografie
Die Einöde umfasst zwei Häuser mit Hausnummer und Walmdach und noch weitere Gebäude. Drei der Gebäude stehen um einen zentralen Hof. Der Ort liegt am insgesamt nur etwa 1,4 km langen Schmelleinsgraben, der aus dem Nordosten kommt, sich an dieser Gebäudegruppe südwärts kehrt, dann an einem länglichen Teich entlangläuft, um bald danach von links in die Scheine zu münden. Ziegelmühle ist allseits von Acker- und Grünflächen umgeben. Im Südosten erhebt sich der Weingartsberg (354 m ü. NHN). Ein Anliegerweg führt nach Oberscheinfeld im Norden, dessen Dorfgrenze etwa 0,5 km weit entfernt ist.[4]
Geschichte
Der Ort wurde 1497 als „Ziegelmule“ erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname bedeutet ‚Mühle bei der Ziegelhütte‘.[5] Im Rahmen des Gemeindeedikts (frühes 19. Jahrhundert) wurde Ziegelmühle dem Steuerdistrikt und der Ruralgemeinde Oberscheinfeld zugeordnet.
Baudenkmal
- Haus Nr. 1: Ehemaliges Mühlenhaus
Literatur
- Wolf Dieter Ortmann: Landkreis Scheinfeld (= Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Mittelfranken. Band 3). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1967, DNB 457000929, S. 219–220.
- Gerhard Hojer: Landkreis Scheinfeld (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 35). Deutscher Kunstverlag, München 1976, DNB 760102457, S. 363.
Weblinks
- Ziegelmühle im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 23. Oktober 2023.
- Ziegelmühle in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 23. Oktober 2023.
- Ziegelmühle in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 23. Oktober 2023.
- Ziegelmühle. In: oberscheinfeld.de. Abgerufen am 23. Oktober 2023.
Fußnoten
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 342 (Digitalisat).
- ↑ W. D. Ortmann: Landkreis Scheinfeld, S. 219. Dort nach den Regeln des HONB folgendermaßen transkribiert: „dsīχḷmủl“.
- ↑ Gemeinde Oberscheinfeld, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 23. Oktober 2023.
- ↑ Ortskarte 1:10.000. Darstellung mit Schummerung. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 23. Oktober 2023 (Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie).
- ↑ W. D. Ortmann: Landkreis Scheinfeld, S. 219f.