Zhang Ling (Tennisspielerin)

Zhang Ling Tennisspieler
Zhang Ling
Zhang Ling 2011 in Hongkong
Nation:Hongkong Hongkong
Geburtstag:28. Oktober 1989
Spielhand:Rechts
Preisgeld:264.514 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:380:278
Karrieretitel:0 WTA, 14 ITF
Höchste Platzierung:184 (12. September 2011)
Doppel
Karrierebilanz:150:176
Karrieretitel:0 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung:219 (22. Juni 2009)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Zhang Ling (chinesisch 张玲, Pinyin Zhāng Líng; * 28. Oktober 1989 in Hunan) ist eine ehemalige chinesische Tennisspielerin, die für Hongkong spielt.

Karriere

Zhang spielte hauptsächlich auf Turnieren des ITF Women’s Circuit, bei denen sie 14 Einzel- und sieben Doppeltitel gewinnen konnte. Ihre besten Weltranglistenpositionen erreichte sie 2011 mit Rang 184 im Einzel und 2009 mit Rang 219 im Doppel.

Seit 2009 spielte sie regelmäßig für die Fed-Cup-Mannschaft von Hongkong, für die sie 53 Fed-Cup-Partien bestritt. Zhang hält die Rekorde für die meisten Siege für Hongkong insgesamt (32), die meisten Siege im Einzel (23) sowie die meisten im Doppel (neun, davon acht mit Paulette Moreno).

Zhang wird seit August 2020 nicht mehr in den Weltranglisten geführt.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.4. März 2007Australien WellingtonITF $10.000HartplatzNeuseeland Kairangi Vano6:1, 6:1
2.19. August 2007Japan TokioITF $10.000TeppichJapan Mari Tanaka4:6, 7:5, 6:2
3.15. März 2009Neuseeland North Shore CityITF $10.000HartplatzChinesisch Taipeh Hwang I-hsuan6:1, 6:0
4.22. August 2009Thailand NonthaburiITF $10.000HartplatzJapan Sachie Ishizu6:4, 7:5
5.29. August 2009Thailand NonthaburiITF $10.000HartplatzIndonesien Lavinia Tananta6:2, 6:2
6.9. Mai 2010Indien TarakanITF $10.000HartplatzChina Volksrepublik Hu Yueyue6:3, 6:4
7.18. Juli 2010Spanien CáceresITF $10.000HartplatzSpanien Rocío de la Torre-Sánchez6:3, 6:0
8.20. März 2011China Volksrepublik SanyaITF $25.000HartplatzFrankreich Iryna Brémond3:6, 7:64, 6:2
9.9. November 2013Thailand PhuketITF $15.000Hartplatz (Halle)Thailand Nicha Lertpitaksinchai6:2, 7:67
10.16. November 2013Thailand PhuketITF $15.000Hartplatz (Halle)China Volksrepublik Lu Jiajing0:6, 7:62, 6:3
11.26. Januar 2014Agypten Scharm El-ScheichITF $10.000HartplatzRussland Polina Leikina6:1, 7:5
12.22. Februar 2014Thailand NonthaburiITF $10.000HartplatzChina Volksrepublik Liu Fangzhou6:3, 6:3
13.29. Juli 2017Hongkong HongkongITF $15.000HartplatzJapan Kumi So6:1, 6:3
14.27. August 2017Japan TsukubaITF $25.000HartplatzKanada Carol Zhao7:5, 7:64

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.1. Oktober 2006Indonesien JakartaITF $10.000HartplatzSchweiz Stefania BoffaIndonesien Sandy Gumulya
Indonesien Lavinia Tananta
6:4, 6:4
2.16. November 2007Indien PuneITF $25.000HartplatzThailand Varatchaya WongteanchaiIndonesien Wynne Prakusya
Indonesien Angelique Widjaja
1:6, 7:5, [10:5]
3.26. Dezember 2008Indien DelhiITF $50.000HartplatzChinesisch Taipeh Hwang I-hsuanVereinigtes Konigreich Emily Webley-Smith
Vereinigte Staaten Megan Moulton-Levy
6:3, 7:64
4.21. August 2009Thailand NonthaburiITF $10.000HartplatzIndonesien Jessy RompiesJapan Tomoko Dokei
Korea Sud Yoo Mi
6:2, 1:6, [10:8]
5.28. August 2009Thailand NonthaburiITF $10.000HartplatzChina Volksrepublik Yang ZijunIndonesien Beatrice Gumulya
Indonesien Lavinia Tananta
6:4, 6:3
6.15. Mai 2010Indonesien Tanjung SelorITF $25.000Hartplatz (Halle)China Volksrepublik Liu WantingIndonesien Jessy Rompies
Thailand Noppawan Lertcheewakarn
7:65, 6:3
7.14. Februar 2014Thailand NonthaburiITF $10.000HartplatzThailand Varatchaya WongteanchaiChina Volksrepublik Tian Ran
China Volksrepublik Tang Haochen
2:6, 6:2, [12:10]
Commons: Zhang Ling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Zhang Ling at the 2011 Hong Kong Tennis Classic.jpg
Autor/Urheber: www.OnCourtAdvantageCom, Lizenz: CC BY 3.0
Hong Kong tennis player Zhang Ling at the Hong Kong Tennis Classic tournament, 2011