Zeuckritz
Zeuckritz Gemeinde Cavertitz  | ||
|---|---|---|
| Koordinaten: | 51° 23′ N, 13° 4′ O | |
| Eingemeindung: | 1. März 1994 | |
| Postleitzahl: | 04758 | |
| Vorwahl: | 034361 | |
Lage von Zeuckritz in Sachsen  | ||
Bockwindmühle in Zeuckritz (2009), 1996 restauriert und wieder aufgebaut  | ||
Zeuckritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Cavertitz im Landkreis Nordsachsen in Sachsen.
Geografie und Verkehrsanbindung
Der Ort liegt westlich des Kernortes Cavertitz an den Kreisstraßen K 8921 und K 8922.
Kulturdenkmale
In der Liste der Kulturdenkmale in Cavertitz sind für Zeuckritz zwei Kulturdenkmale aufgeführt:
- ein um 1820 errichtetes Wohnstallhaus (Klein-Thiem 1)
 - die 1864 errichtete und teilweise erneuerte Bockwindmühle mit technischer Ausstattung (Reudnitzer Straße)
 
Siehe auch
- Cavertitz#Geschichte und Ortsteile – Zeuckritz
 
Weblinks
- Zeuckritz auf oschatz-damals.de
 - Zeuckritz im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
 - Infos über den Ortsteil Zeuckritz auf der Website der Gemeinde Cavertitz
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Sachsen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Autor/Urheber: Elmschrat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The old wooden windmill in Zeuckritz, Sachsen, Germany
