Zemplénagárd
| Zemplénagárd | ||||
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | |||
| Region: | Nordungarn | |||
| Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Bodrogköz | |||
| Kreis seit 1.1.2013: | Cigánd | |||
| Koordinaten: | 48° 22′ N, 22° 4′ O | |||
| Höhe: | 100 m | |||
| Fläche: | 25,72 km² | |||
| Einwohner: | 747 (1. Jan. 2011) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 29 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 47 | |||
| Postleitzahl: | 3903 | |||
| KSH kódja: | 31608 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2013) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeisterin: | Anna Szajkó (parteilos) | |||
| Postanschrift: | Fő u.9. 3903 Zemplénagárd | |||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Zemplénagárd ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Cigánd im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Geografische Lage
Zemplénagárd liegt im Nordosten Ungarns, 114 Kilometer vom Komitatssitz Miskolc entfernt, unweit der slowakischen Grenze.
Sehenswürdigkeiten
- Griechisch-katholische Kirche Szentlélek eljövetele
- Reformierte Kirche
- Römisch-katholische Kirche Szent István Király
Weblinks
- Zemplénagárd. Térképcentrum, abgerufen am 27. März 2013 (ungarisch).
- A zemplénagárdi református templom. Tiszáninneni Református Egyházkerület, abgerufen am 27. März 2013 (ungarisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn