Zellhausen (Freising)

Zellhausen von Westen

Der Weiler Zellhausen ist ein Gemeindeteil der Stadt Freising in Oberbayern.

Zellhausen liegt etwa drei Kilometer nördlich der Stadtmitte von Freising, nur wenige hundert Meter südöstlich von Tüntenhausen.

Zellinhusa wird 948/957 in Zusammenhang mit einem Landtausch Bischof Lantperts von Freising erwähnt.[1] Die Herrschaft über Zellhausen war mehrere Jahrhunderte umstritten. 1643 wurde festgelegt, dass Zellhausen zum Burgfrieden der Stadt Freising und damit zum Hochstift Freising und nicht zu Bayern gehört.[1] Dieser Status blieb bis zur Säkularisation in Bayern erhalten. Ab 1818 war Zellhausen Teil der Gemeinde Tüntenhausen.[2] Diese Gemeinde wurde am 1. Juli 1972 in die Kreisstadt Freising eingegliedert.[3]

Einzelnachweise

  1. a b Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe I Heft 33: Hochstift Freising, Seite 179
  2. Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe I Heft 11-12: Die Landgerichte Dachau und Kranzberg, Seite 259
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 601.

Koordinaten: 48° 25′ 27,8″ N, 11° 45′ 24,1″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zellhausen (Freising).jpg
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zellhausen (Freising)