Zech Hochbau

ZECH Hochbau AG
RechtsformAktiengesellschaft
Gründung2007
SitzStuttgart, Deutschland
LeitungDaniel Häußermann (Vorsitzender), Johannes Koenen, Frank Thiesen[1]
Mitarbeiterzahl800[2]
Umsatz500 Mio. EUR[2]
BrancheSchlüsselfertigbau
Websitewww.zech-hochbau.de
Stand: 1. Januar 2022

Die ZECH Hochbau AG (bis 28. Oktober 2021: BAM Deutschland AG) ist ein in Stuttgart ansässiges Bauunternehmen, spezialisiert auf Schlüsselfertigbau. Seit 2021 gehört die ZECH Hochbau AG zu gleichen Teilen der Zech Group und der Gustav Zech Stiftung[3]. Die ZECH Facility Management und ZECH Sports sind Tochterunternehmen der ZECH Hochbau AG.[4]

Geschichte

Am 1. Januar 2007 entstand das Unternehmen durch die Zusammenlegung der deutschen Schlüsselfertigbaubereiche der niederländischen Royal BAM Group mit Müller Altvatter Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Stuttgart und Wayss & Freytag Schlüsselfertigbau AG, Frankfurt am Main. Das Unternehmen gehörte zum Royal BAM Group, dem größten Baukonzern in den Niederlanden und neun größten Konzern in Europa.[5][6] Es gab die Tochterunternehmen BAM Sports GmbH (Düsseldorf) und BAM Immobilien-Dienstleistungen GmbH (Stuttgart). Die zugehörige BAM Swiss AG (Basel) wurde im März 2021 an den Schweizer Baudienstleister Implenia verkauft.[7]

2021 wurde BAM Deutschland zu gleichen Teilen an die Zech Group und Gustav Zech Stiftung verkauft.[8][9]

Der Hauptsitz ist in Stuttgart, weitere Standorte sind Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt am Main.

Bauten

Hazza Bin Zayed Stadion
JVA Bremervörde

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vorstand der ZCH Hochbau AG | ZECH Hochbau. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  2. a b Unsere Mitarbeiter | ZECH Hochbau. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  3. ZECH Hochbau AG: BAM heißt jetzt ZECH. Abgerufen am 31. Januar 2022.
  4. ZECH Hochbau AG: Daten & Fakten – ZECH Hochbau. Abgerufen am 31. Januar 2022 (deutsch).
  5. Top Ten construction companies in Europe. In: constructionglobal.com. Abgerufen am 20. Februar 2020 (englisch).
  6. Netherlands: biggest construction companies based on revenue 2017. In: statista.com. Abgerufen am 20. Februar 2020 (englisch).
  7. Implenia beabsichtigt BAM Swiss AG zu übernehmen und stärkt damit Kompetenz als Baudienstleister im Gesundheitswesen in der Schweiz. In: dgap.de. Abgerufen am 31. März 2021.
  8. Royal BAM Group: BAM sells German building company BAM Deutschland to Zech Group and Gustav Zech Foundation | Koninklijke BAM Groep / Royal BAM Group. Abgerufen am 31. Januar 2022.
  9. Zech-Gruppe kauft BAM Deutschland, auf www.thomas-daily.de, abgerufen am 16. Januar 2022
  10. Hazza Bin Zayed Stadium
  11. GelreDome
  12. WWK-Arena
  13. BMBF-Gebäude
  14. Mercedes Benz Arena
  15. Spreeturm
  16. JVA Bremervörde
  17. Rudolf-Harbig Stadion
  18. King Abdullah Sports City Stadium
  19. FNB-Stadium
  20. Ulrike Lörch: Architektur für die Behandlung von Krebspatienten. In: https://www.medfacilities.de/. medfacilities GmbH, abgerufen am 31. Oktober 2022.
  21. First Direct Arena
  22. Mewa Arena
  23. JVA München
  24. Nelson-Mandela Stadium
  25. Continental-Stadium

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hazza Bin Zayed Stadium night.jpg
Autor/Urheber: Justwiki in der Wikipedia auf Arabisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hazza Bin Zayed Stadium at night showing the colors of the flag
Gruppe 1 Flug 2 DSC0707.jpg
Autor/Urheber: Teta_pk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neue JVA Bremervörde