Zeblasjoch
| Zeblasjoch | |||
|---|---|---|---|
Von links: Stammerspitze (Piz Tschütta), Zeblasjoch, Piz Rots (Vesilspitze) | |||
| Himmelsrichtung | Nordwest | Ost | |
| Passhöhe | 2538 m ü. M. | ||
| Region | Bundesland Tirol | Kanton Graubünden | |
| Wasserscheide | Vesilbach → Fimbabach → Trisanna → Sanna → Inn | Schergenbach → Inn | |
| Talorte | Ischgl / Paznaun | Samnaun / Val Musauna | |
| Ausbau | Saumpfad | ||
| Gebirge | Samnaungruppe | ||
| Karte | |||
| Koordinaten, (CH) | 46° 56′ 15″ N, 10° 18′ 32″ O (818517 / 202497) | ||
Das Zeblasjoch ist ein Gebirgspass in den Bündner Alpen. Auf der Passhöhe verläuft die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Auf einer Höhe von 2538 m ü. M. (2539 m ü. A. nach österreichischer Vermessung) verbindet er die Orte Ischgl (1376 m ü. A.) und Samnaun (1846 m ü. M.). Über den Pass führt ein Saumpfad und Wanderweg.
Der Pass liegt zwischen dem Paliner Kopf (2863 m) im Norden und dem Piz Rots (Vesilspitze) (3096 m) im Süden.[1] Die nächstgelegene Hütte ist die Heidelberger Hütte DAV (romanisch: Chamanna Fenga).
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber: Clever Clog, Lizenz: CC BY 4.0
Piz Rots rechts, Stammerspitze in der Mitte
Autor/Urheber:
- Hauptkarte: Pechristener
- Austria location map.svg : NordNordWest, Lencer
Lagekarte der Samnaungruppe.