Zavarovalnica Sava Portorož 2022

Zavarovalnica Sava Portorož 2022
Datum12.9.2022–18.9.2022
Auflage8
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
WTA Tour
AustragungsortPortorož
Slowenien Slowenien
Turniernummer2044
KategorieWTA 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld203.024 
VorjahressiegerinItalien Jasmine Paolini
Vorjahressieger (Doppel)Russland Anna Kalinskaja
Slowakei Tereza Mihalíková
SiegerinTschechien Kateřina Siniaková
Sieger (Doppel)Ukraine Marty Kostjuk
Tschechien Tereza Martincová
Stand: Turnierende

Die Zavarovalnica Sava Portorož 2022 waren ein Damen-Tennisturnier in Portorož. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 war Teil der WTA Tour 2022 und fand vom 12. bis 18. September 2022 statt.

Titelverteidigerinnen waren Jasmine Paolini im Einzel sowie die Paarung Anna Kalinskaja/Tereza Mihalíková im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Zavarovalnica Sava Portorož 2022 fand vom 11. bis 12. September 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

QualifikantinnenLucky Loser
Deutschland Anna-Lena FriedsamRumänien Elena-Gabriela RuseVereinigtes Konigreich Harriet Dart
~Niemandsland Anastassija SacharowaSpanien Cristina Bucșa
Kroatien Tara WürthVereinigtes Konigreich Jodie Burrage

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Emma RaducanuAchtelfinale
02.Brasilien Beatriz Haddad MaiaViertelfinale
03.Kasachstan Jelena RybakinaFinale
04.Italien Martina Trevisan1. Runde

05.~Niemandsland Jekaterina AlexandrowaAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
06.Frankreich Alizé Cornet1. Runde

07.Vereinigte Staaten Bernarda PeraRückzug

08.Australien Ajla Tomljanović1. Runde

09.~Niemandsland Anastassija PotapowaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCVereinigtes Konigreich E. Raducanu65
Ukraine D. Jastremska23r1 WCVereinigtes Konigreich E. Raducanu563
WCVereinigte Staaten E. Mandlik641QDeutschland A.-L. Friedsam706
QDeutschland A.-L. Friedsam066QDeutschland A.-L. Friedsam176
Kroatien D. Vekić641Frankreich D. Parry6643
Frankreich D. Parry266Frankreich D. Parry76
Vereinigte Staaten C. Liu4659~Niemandsland A. Potapowa624
9~Niemandsland A. Potapowa67QDeutschland A.-L. Friedsam15
4Italien M. Trevisan14Tschechien K. Siniaková67
Tschechien K. Siniaková66Tschechien K. Siniaková76
QVereinigtes Konigreich J. Burrage66QVereinigtes Konigreich J. Burrage51
Serbien A. Krunić44Tschechien K. Siniaková637
Italien J. Paolini76Italien J. Paolini2665
QKroatien T. Würth51Italien J. Paolini567
Slowenien K. Juvan76Slowenien K. Juvan7265
6Frankreich A. Cornet653Tschechien K. Siniaková6476
5~Niemandsland J. Alexandrowa7573Kasachstan J. Rybakina7654
Ukraine M. Kostjuk65755~Niemandsland J. Alexandrowa565
Ukraine L. Zurenko646Ukraine L. Zurenko77
QRumänien E.-G. Ruse164Ukraine L. Zurenko
LLVereinigtes Konigreich H. Dart6413Kasachstan J. Rybakinaw.o.
Tschechien T. Martincová066Tschechien T. Martincová41
PRDeutschland L. Siegemund74683Kasachstan J. Rybakina66
3Kasachstan J. Rybakina64673Kasachstan J. Rybakina66
8Australien A. Tomljanović561Rumänien A. Bogdan11
Rumänien A. Bogdan746Rumänien A. Bogdan6656
Slowenien T. Zidanšek66Slowenien T. Zidanšek171
Q~Niemandsland A. Sacharowa44Rumänien A. Bogdan617
QSpanien C. Bucșa2662Brasilien B. Haddad Maia165
WCKroatien P. Marčinko641QSpanien C. Bucșa14
Danemark C. Tauson6332Brasilien B. Haddad Maia66
2Brasilien B. Haddad Maia76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Slowenien Andreja Klepač
Deutschland Laura Siegemund
Viertelfinale
02.~Niemandsland Anastassija Potapowa
~Niemandsland Jana Sisikowa
Viertelfinale
03.Vereinigtes Konigreich Alicia Barnett
Vereinigtes Konigreich Olivia Nicholls
1. Runde
04.~Niemandsland Jekaterina Alexandrowa
Deutschland Vivian Heisen
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Slowenien A. Klepač
Deutschland L. Siegemund
62[10]
Frankreich D. Parry
Danemark C. Tauson
46[6]1Slowenien A. Klepač
Deutschland L. Siegemund
52
~Niemandsland A. Gabujewa
~Niemandsland A. Sacharowa
14Vereinigtes Konigreich H. Dart
~Niemandsland A. Panowa
76
Vereinigtes Konigreich H. Dart
~Niemandsland A. Panowa
66Vereinigtes Konigreich H. Dart
~Niemandsland A. Panowa
62[6]
4~Niemandsland J. Alexandrowa
Deutschland V. Heisen
65[10]Ukraine M. Kostjuk
Tschechien T. Martincová
46[10]
Deutschland A.-L. Friedsam
Slowenien K. Juvan
27[3]4~Niemandsland J. Alexandrowa
Deutschland V. Heisen
462
Ukraine M. Kostjuk
Tschechien T. Martincová
w.o.Ukraine M. Kostjuk
Tschechien T. Martincová
67
Rumänien A. Bogdan
Rumänien E.-G. Ruse
Ukraine M. Kostjuk
Tschechien T. Martincová
66
WCUngarn T. Babos
Slowenien T. Zidanšek
66Spanien C. Bucșa
Slowakei T. Mihalíková
40
Deutschland T. Morderger
Deutschland Y. Morderger
21WCUngarn T. Babos
Slowenien T. Zidanšek
46[8]
~Niemandsland A. Fomina-Klotz
Brasilien I. Gamarra Martins
26[10]~Niemandsland A. Fomina-Klotz
Brasilien I. Gamarra Martins
62[10]
3Vereinigtes Konigreich A. Barnett
Vereinigtes Konigreich O. Nicholls
62[6]~Niemandsland A. Fomina-Klotz
Brasilien I. Gamarra Martins
73[6]
Spanien C. Bucșa
Slowakei T. Mihalíková
66Spanien C. Bucșa
Slowakei T. Mihalíková
56[10]
WCSlowenien P. Lovrič
Slowenien L. Smejkal
21Spanien C. Bucșa
Slowakei T. Mihalíková
70[10]
Ungarn A. Nagy
Slowenien N. Radišić
432~Niemandsland A. Potapowa
~Niemandsland J. Sisikowa
646[6]
2~Niemandsland A. Potapowa
~Niemandsland J. Sisikowa
66

Auf dieser Seite verwendete Medien