Zandpol

Zandpol
Provinz Drenthe
GemeindeFlagge der Gemeinde Emmen Emmen
Fläche
 – Land
 – Wasser
0,99 km2
0,96 km2
0,03 km2
Einwohner455 (1. Jan. 2022[1])
Koordinaten52° 42′ N, 6° 52′ O
Bedeutender VerkehrswegN853
Vorwahl0591
Postleitzahlen7756, 7761, 7764, 7833, 7844
Lage von Zandpol in der Gemeinde Emmen
Lage von Zandpol in der Gemeinde Emmen
Lage von Zandpol in der Gemeinde EmmenVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Südwestlicher Ortseingang am Stieltjeskanaal
Südwestlicher Ortseingang am Stieltjeskanaal
Südwestlicher Ortseingang am StieltjeskanaalVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Bild1
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Rahmen unnötig

Zandpol ist ein Ort in der Gemeinde Emmen in der niederländischen Provinz Drenthe. Bis zur Gemeindereform 1998 gehörte Zandpol zur bis dahin eigenständigen Gemeinde Schoonebeek.

Geografie

Zandpol befindet sich am westlichen Rand des Gemeindegebiets von Emmen, etwa 4,5 Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt. Durch den Ort fließt der Stieltjeskanaal.

Nachbarorte

VeenoordNieuw-AmsterdamErica
DalerveenKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtAmsterdamscheveld
CoevordenSchoonebeekNieuw-Schoonebeek

Sehenswürdigkeiten

In dem im Jahr 2004 eröffneten Museum Meringa werden historische landwirtschaftliche Gerätschaften wie Traktoren, Pflüge und Dreschmaschinen ausgestellt, außerdem werden zahlreiche Alltags- und Gebrauchsgegenstände aus der Geschichte der Region gezeigt.[2]

Westlich des Ortes liegt das Natuurbad de Zandpol (Naturbad Zandpol), an welchem sich die Campingplätze Minicamping Dennenpol und BuitenLand befinden.

Sport

In Zandpol ist der Fußballverein VV Zandpol (Voetbalvereniging Zandpol) ansässig. Der Verein besteht aus drei Herrenmannschaften und einem Frauenteam. Der VV Zandpol wurde 1982 gegründet. Die Vereinsfarben sind blau und weiß. In der Saison 2016/17 spielte Zandpol in der 5. Amateur-Klasse des KNVB.[3]

Weblinks

Commons: Zandpol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 5. November 2022.
  2. Museum Meringa. drenthe.nl, abgerufen am 29. Mai 2017 (niederländisch).
  3. VV Zandpol. Voetbalvereniging Zandpol, abgerufen am 30. Mai 2017 (niederländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Emmen vlag.svg
Flag of Emmen (Netherlands)
Zandpol2017.jpg
Autor/Urheber: Maddl79, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ortseingang von Zandpol in der niederländischen Provinz Drente, links der Stieltjeskanaal
Map - NL - Emmen - Wijk 10 Schoonebeek - Buurt 03 Zandpol.svg
Autor/Urheber:

Michiel1972,

© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Centraal Bureau voor de Statistiek, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung:
Bron: © 2008, Centraal Bureau voor de Statistiek / Topografische Dienst Kadaster

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2007041210008226
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

, Lizenz: CC BY-SA 3.0
  • Map - NL - Emmen - Wijk 10 Schoonebeek - Buurt 03 Zandpol.svg
  • locator map showing municipality boundary (2009) and statistical district/neighbourhood boundaries according to CBS
  • Numbering and names of neighboorhoods as defined by CBS in the 2008 Esri publication brt_2008_gen.shp
  • This SVG was generated with a script
NLD-N853.svg
Netherlands provincial highway shield