Zagreb Open 2022

Zagreb Open 2022
Datum9.5.2022 – 14.5.2022
Auflage2
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2024
ATP Challenger Tour
AustragungsortZagreb
Kroatien Kroatien
Turniernummer9500
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D/21Q
Preisgeld45.730 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Osterreich Filip Misolic
Sieger (Doppel)Tschechien Adam Pavlásek
Slowakei Igor Zelenay
TurnierdirektorGoran Belošević
Turnier-SupervisorJorge Mandl
Letzte direkte AnnahmeSlowenien Blaž Rola (232)
Stand: 30. April 2022

Die Zagreb Open 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 9. bis 14. Mai 2022 in Zagreb stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 8. und 9. Mai 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze im Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen drei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
China Volksrepublik Wu YibingChina Volksrepublik Shang Juncheng
Osterreich Maximilian NeuchristFrankreich Tristan Lamasine
Bosnien und Herzegowina Nerman FatićChina Volksrepublik Zhang Zhizhen
Osterreich Filip Misolic
Spanien Carlos Gimeno Valero
Ungarn Fábián Marozsán

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Australien Jordan Thompson1. Runde
02.Australien Aleksandar Vukic1. Runde
03.Australien Christopher O’Connell1. Runde
04.Bosnien und Herzegowina Damir DžumhurRückzug
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechien Vít KopřivaAchtelfinale

06.Australien Jason KublerHalbfinale

07.Argentinien Juan Pablo Ficovich1. Runde

08.Italien Federico GaioAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien J. Thompson6652
QChina Volksrepublik Y. Wu176QChina Volksrepublik Y. Wu67
QUngarn F. Marozsán710rALTItalien R. Bonadio35
ALTItalien R. Bonadio563QChina Volksrepublik Y. Wu682
Deutschland M. Marterer6316Australien J. Kubler76
Argentinien N. Kicker466Argentinien N. Kicker22
Brasilien F. Meligeni Alves126Australien J. Kubler66
6Australien J. Kubler666Australien J. Kubler563
LLChina Volksrepublik J. Shang737QOsterreich F. Misolic736
Slowakei F. Horanský6565LLChina Volksrepublik J. Shang20
Slowakei L. Lacko41QOsterreich F. Misolic66
QOsterreich F. Misolic66QOsterreich F. Misolic76
ALTKroatien D. Ajduković66ALTKroatien D. Ajduković52
LLFrankreich T. Lamasine43ALTKroatien D. Ajduković76
Frankreich A. Müller466Frankreich A. Müller653
7Argentinien J. P. Ficovich632QOsterreich F. Misolic67
5Tschechien V. Kopřiva616WCKroatien M. Poljičak366
Bulgarien D. Kusmanow4635Tschechien V. Kopřiva34
Kroatien N. Serdarušić66Kroatien N. Serdarušić66
WCKroatien D. Prižmić42Kroatien N. Serdarušić04
Deutschland D. Masur621QSpanien C. Gimeno Valero66
QBosnien und Herzegowina N. Fatić366QBosnien und Herzegowina N. Fatić31
QSpanien C. Gimeno Valero166QSpanien C. Gimeno Valero66
3Australien C. O’Connell643QSpanien C. Gimeno Valero41
8Italien F. Gaio7636WCKroatien M. Poljičak66
QOsterreich M. Neuchrist62748Italien F. Gaio35
WCKroatien M. Poljičak77WCKroatien M. Poljičak67
LLChina Volksrepublik Z. Zhang566WCKroatien M. Poljičak66
Bosnien und Herzegowina M. Bašić66Bosnien und Herzegowina M. Bašić41
WCNordmazedonien K. Ivanovski11Bosnien und Herzegowina M. Bašić67
~Niemandsland A. Kusnezow66~Niemandsland A. Kusnezow465
2Australien A. Vukic11

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kasachstan Alexander Nedowessow
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
Viertelfinale
02.Polen Karol Drzewiecki
Vereinigte Staaten Alex Lawson
Viertelfinale
03.Indien N. Sriram Balaji
Indien Jeevan Nedunchezhiyan
1. Runde
04.Tschechien Adam Pavlásek
Slowakei Igor Zelenay
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kasachstan A. Nedowjessow
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
66
Chile M. F. Pereira
Brasilien G. Roveri Sidney
321Kasachstan A. Nedowjessow
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
626[7]
Kroatien D. Ajduković
Bosnien und Herzegowina A. Šetkić
13ALTKroatien D. Bilješko
~Niemandsland A. Tschepelew
72[10]
ALTKroatien D. Bilješko
~Niemandsland A. Tschepelew
66ALTKroatien D. Bilješko
~Niemandsland A. Tschepelew
26[12]
3Indien N. S. Balaji
Indien J. Nedunchezhiyan
664[9]Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
63[10]
WCKroatien Z. Babić
Bulgarien A. Donski
27[11]WCKroatien Z. Babić
Bulgarien A. Donski
2r
Polen P. Matuszewski
Osterreich D. Pichler
63[6]Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
5
Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
26[10]ALTKroatien D. Bilješko
~Niemandsland A. Tschepelew
63[2]
Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Niederlande M. Vervoort
354Tschechien A. Pavlásek
Slowakei I. Zelenay
46[10]
Osterreich L. Miedler
Osterreich M. Neuchrist
67Osterreich L. Miedler
Osterreich M. Neuchrist
14
Niederlande M. Hermans
Niederlande G. Smits
37[6]4Tschechien A. Pavlásek
Slowakei I. Zelenay
66
4Tschechien A. Pavlásek
Slowakei I. Zelenay
65[10]4Tschechien A. Pavlásek
Slowakei I. Zelenay
72[11]
Turkei T. Altuna
Kroatien F. Ninčević
30WCKroatien M. Poljičak
Kroatien A. Šančić
626[9]
WCKroatien M. Poljičak
Kroatien A. Šančić
66WCKroatien M. Poljičak
Kroatien A. Šančić
36[10]
PRChina Volksrepublik Y. Wu
China Volksrepublik Z. Zhang
657[8]2Polen K. Drzewiecki
Vereinigte Staaten A. Lawson
60[7]
2Polen K. Drzewiecki
Vereinigte Staaten A. Lawson
766[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.