Zagreb Ladies Open 2022

Zagreb Ladies Open 2022
Datum25.4.2022 – 30.4.2022
Auflage13
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortZagreb
Kroatien Kroatien
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
VorjahressiegerinUkraine Anhelina Kalinina
Vorjahressieger (Doppel)Osterreich Barbara Haas
Polen Katarzyna Kawa
SiegerinDeutschland Jule Niemeier
Sieger (Doppel)Tschechien Anastasia Dețiuc
Ukraine Katarina Sawazka
Stand: Turnierende

Die Zagreb Ladies Open 2022 waren ein Tennisturnier für Damen in Zagreb, Kroatien. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 25. bis 30. April 2022 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Zagreb Ladies Open 2022 fand am 24. und 25. April 2022 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Kroatien Tena LukasSlowenien Nina Potočnik
Kroatien Tara WürthKroatien Antonia Ružić
Kroatien Lea Bošković~Niemandsland Jekaterina Makarowa
Deutschland Eva LysSlowenien Živa Falkner

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Kroatien Donna Vekić1. Runde
02.Deutschland Jule NiemeierSieg
03.Ungarn Réka Luca JaniFinale
04.Argentinien Paula OrmaecheaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Slowenien Polona Hercog1. Runde

06.Griechenland Despina PapamichailAchtelfinale

07.Deutschland Anna-Lena Friedsam1. Runde

08.Tschechien Linda NoskováAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kroatien D. Vekić44
Australien J. Fourlis66Australien J. Fourlis33
Bosnien und Herzegowina D. Herdželaš566Bosnien und Herzegowina D. Herdželaš66
WCKroatien L. Ćirić Bagarić731Bosnien und Herzegowina D. Herdželaš176
Liechtenstein K. von Deichmann626QKroatien T. Lukas654
Slowakei V. Hrunčáková362Liechtenstein K. von Deichmann363
QKroatien T. Lukas64QKroatien T. Lukas636
7Deutschland A.-L. Friedsam01rBosnien und Herzegowina D. Herdželaš00r
3Ungarn R. Luca Jani663Ungarn R. Luca Jani63
Osterreich J. Grabher323Ungarn R. Luca Jani76
QSlowenien N. Potočnik67QSlowenien N. Potočnik664
Vereinigte Staaten H. Chang253Ungarn R. Luca Jani66
Osterreich B. Haas462QKroatien A. Ružić41
QKroatien T. Würth626QKroatien T. Würth41
QKroatien A. Ružić76QKroatien A. Ružić66
5Slowenien P. Hercog533Ungarn R. Luca Jani22
6Griechenland D. Papamichail332Deutschland J. Niemeier66
Kroatien J. Fett61r6Griechenland D. Papamichail13
Italien C. Ferrando645WCKroatien P. Marčinko66
WCKroatien P. Marčinko467WCKroatien P. Marčinko66
Finnland A. Kulikova474Ukraine K. Sawazka31
Ukraine K. Sawazka656Ukraine K. Sawazka66
WCSerbien L. Radivojević234Argentinien P. Ormaechea10
4Argentinien P. Ormaechea66WCKroatien P. Marčinko641
8Tschechien L. Nosková772Deutschland J. Niemeier76
QKroatien L. Bošković558Tschechien L. Nosková370
Q~Niemandsland J. Makarowa642~Niemandsland I. Schymanowitsch656
~Niemandsland I. Schymanowitsch466~Niemandsland I. Schymanowitsch461
QDeutschland E. Lys642Deutschland J. Niemeier67
~Niemandsland N. Wichljanzewa41rQDeutschland E. Lys0r
QSlowenien Ž. Falkner242Deutschland J. Niemeier3
2Deutschland J. Niemeier66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01. 
 
Rückzug
02.Schweiz Xenia Knoll
Rumänien Andreea Mitu
Halbfinale
03.Nordmazedonien Lina Gjorcheska
~Niemandsland Irina Chromatschowa
Finale
04.Ungarn Adrienn Nagy
~Niemandsland Marija Timofejewa
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
ALTSlowenien V. Erjavec
Slowenien N. Potočnik
66
Kroatien L. Bošković
Kroatien T. Lukas
44ALTSlowenien V. Erjavec
Slowenien N. Potočnik
66
Japan M. Kawamura
Japan F. Kozaki
66Japan M. Kawamura
Japan F. Kozaki
43
WCKroatien M. Dražić
Deutschland A. Klasen
43ALTSlowenien V. Erjavec
Slowenien N. Potočnik
55
4Ungarn A. Nagy
~Niemandsland M. Glebowna Timofejewa
06[14]Tschechien A. Dețiuc
Ukraine K. Sawazka
77
Rumänien M. Bulgaru
Rumänien O. G. Simion
62[16]Rumänien M. Bulgaru
Rumänien O. G. Simion
27[9]
Griechenland D. Papamichail
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
41Tschechien A. Dețiuc
Ukraine K. Sawazka
665[11]
Tschechien A. Dețiuc
Ukraine K. Sawazka
66Tschechien A. Dețiuc
Ukraine K. Sawazka
665[11]
Australien J. Fourlis
Argentinien P. Ormaechea
36[3]3Nordmazedonien L. Gjorcheska
~Niemandsland I. Chromatschowa
47[9]
WCKroatien L. Ćirić Bagarić
Kroatien T. Würth
63[10]WCKroatien L. Ćirić Bagarić
Kroatien T. Würth
34
Bosnien und Herzegowina D. Herdželaš
Slowenien D. Jakupović
26[8]3Nordmazedonien L. Gjorcheska
~Niemandsland I. Chromatschowa
66
3Nordmazedonien L. Gjorcheska
~Niemandsland I. Chromatschowa
64[10]3Nordmazedonien L. Gjorcheska
~Niemandsland I. Chromatschowa
66
Brasilien I. Gamarra Martins
~Niemandsland I. Schymanowitsch
662Schweiz X. Knoll
Rumänien A. Mitu
23
WCKroatien L. Ivkovic
Kroatien L. Sumak
30Brasilien I. Gamarra Martins
~Niemandsland I. Schymanowitsch
664[10]
Deutschland A.-L. Friedsam
Deutschland L. Papadakis
26[8]2Schweiz X. Knoll
Rumänien A. Mitu
37[12]
2Schweiz X. Knoll
Rumänien A. Mitu
62[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.