Zagreb Ladies Open 2021

Zagreb Ladies Open 2021
Datum26.4.2021 – 2.5.2021
Auflage12
Navigation2020 ◄ 2021 ► 2022
International Tennis Federation
AustragungsortZagreb
Kroatien Kroatien
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/14D
Preisgeld60.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinKroatien Ana Konjuh
Vorjahressieger (Doppel)Kroatien Silvia Njirić
Serbien Dejana Radanović
SiegerinUkraine Anhelina Kalinina
Sieger (Doppel)Osterreich Barbara Haas
Polen Katarzyna Kawa
TurnierdirektorEmir Aliti
Turnier-SupervisorMila Mandl
Letzte direkte AnnahmeItalien Martina Di Giuseppe (212)
Stand: 13. April 2021

Die Zagreb Ladies Open 2021 waren ein Tennisturnier für Damen in Zagreb, Kroatien. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 26. April bis 2. Mai 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Zagreb Ladies Open 2021 fand am 25. und 26. April 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

QualifikantinnenLucky Loser
Kroatien Tereza MrdežaRumänien Andreea PrisăcariuUngarn Réka Luca JaniDeutschland Jule NiemeierItalien Federica Arcidiacono
Slowenien Dalila JakupovićKroatien Tara WürthKanada Rebecca MarinoItalien Jessica PieriBelgien Marie Benoît

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Italien Elisabetta CocciarettoAchtelfinale
02.Belgien Greet Minnen1. Runde
03.Polen Katarzyna Kawa1. Runde
04.Russland Kamilla RachimowaFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Slowakei Kristína KučováViertelfinale

06.Japan Kurumi Nara1. Runde

07.Osterreich Barbara HaasViertelfinale

08.Serbien Olga DanilovićRückzug

Zeichenerklärung

  • JE = Junior Exempt[1]

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien E. Cocciaretto467
Slowakei R. Šramková63681Italien E. Cocciaretto41
SRRumänien A. Dulgheru66SRRumänien A. Dulgheru66
LLItalien F. Arcidiacono01SRRumänien A. Dulgheru166
SRRussland I. Chromatschowa4645Slowakei K. Kučová621
Russland A. Gassanowa646Russland A. Gassanowa52
WCSerbien M. Đaković145Slowakei K. Kučová76
5Slowakei K. Kučová66SRRumänien A. Dulgheru45
4Russland K. Rachimowa6464Russland K. Rachimowa67
Niederlande L. Pattinama Kerkhove1604Russland K. Rachimowa627
QKroatien T. Mrdeža266QKroatien T. Mrdeža465
QRumänien A. Prisăcariu6334Russland K. Rachimowa646
WCKroatien J. Fett66WCKroatien J. Fett364
WCKroatien L. Bošković21WCKroatien J. Fett66
QUngarn R. L. Jani66QUngarn R. L. Jani43
LLBelgien M. Benoît124Russland K. Rachimowa13
6Japan K. Nara43Ukraine A. Kalinina66
WCKroatien P. Marčinko66WCKroatien P. Marčinko12
QDeutschland J. Niemeier67QDeutschland J. Niemeier66
QSlowenien D. Jakupović467QDeutschland J. Niemeier54
Ukraine A. Kalinina6656Ukraine A. Kalinina76
Georgien M. Bolkwadse372Ukraine A. Kalinina6066
JEFrankreich D. Parry656JEFrankreich D. Parry732
3Polen K. Kawa474Ukraine A. Kalinina66
7Osterreich B. Haas6566QItalien J. Pieri20
Spanien C. Bucșa7127Osterreich B. Haas66
QKroatien T. Würth647QKroatien T. Würth34
QKanada R. Marino46647Osterreich B. Haas271
QItalien J. Pieri266QItalien J. Pieri656
Italien M. Di Giuseppe622QItalien J. Pieri476
Rumänien E.-G. Ruse66Rumänien E.-G. Ruse6653
2Belgien G. Minnen31

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweiz Xenia Knoll
Rumänien Elena-Gabriela Ruse
Viertelfinale
02.Russland Sofja Lansere
Russland Kamilla Rachimowa
Halbfinale
03.Osterreich Barbara Haas
Polen Katarzyna Kawa
Sieg
04.Russland Witalija Djatschenko
Russland Natela Dsalamidse
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Schweiz X. Knoll
Rumänien E.-G. Ruse
51r
Georgien M. Bolkwadse
Spanien C. Bucșa
75[10]Georgien M. Bolkwadse
Spanien C. Bucșa
74
Kroatien M. Dražić
Bosnien und Herzegowina D. Herdželaš
57[1]Georgien M. Bolkwadse
Spanien C. Bucșa
665
4Russland W. Djatschenko
Russland N. Dsalamidse
10Rumänien A. Prisăcariu
Slowenien N. Radišić
77
Rumänien A. Prisăcariu
Slowenien N. Radišić
66Rumänien A. Prisăcariu
Slowenien N. Radišić
26[10]
Belgien M. Benoît
Italien C. Rosatello
76Belgien M. Benoît
Italien C. Rosatello
63[6]
Kroatien P. Marčinko
Kroatien A. Ružić
52Rumänien A. Prisăcariu
Slowenien N. Radišić
617[6]
Slowenien D. Jakupović
Russland I. Chromatschowa
323Osterreich B. Haas
Polen K. Kawa
75[10]
Kroatien L. Bošković
Nordmazedonien L. Gjorcheska
66Kroatien L. Bošković
Nordmazedonien L. Gjorcheska
43
Kroatien I. Primorac
Kroatien T. Würth
36[8]3Osterreich B. Haas
Polen K. Kawa
66
3Osterreich B. Haas
Polen K. Kawa
62[10]3Osterreich B. Haas
Polen K. Kawa
66
Korea Sud N.-l. Han
Kanada R. Marino
232Russland S. Lansere
Russland K. Rachimowa
44
Russland A. Gassanowa
Ungarn R. L. Jani
66Russland A. Gassanowa
Ungarn R. L. Jani
65[8]
2Russland S. Lansere
Russland K. Rachimowa
27[10]

Einzelnachweise

  1. Junior Exempt. In: itftennis.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. März 2018; abgerufen am 19. Februar 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien